8. April ab 14 Uhr Marktplatz Witzenhausen: „Rethink masculinity day“:
„Was bedeutet Vater-Sein für uns?“ ist das Motto des diesjährigen „Rethink masculinity days“ in Witzenhausen.
Das Datum wurde gewählt, um Solidarität mit den Zielen des internationalen Frauentags am 8. März zu zeigen. Der „Rethink Masculinity Day“ ruft dazu auf, traditionelle Bilder von Vätern und Männlichkeit zu hinterfragen und als Zeichen dafür z.B. im Rock aus dem Haus und zur Arbeit zu gehen. Der Rock soll keine Kostümierung sein, sondern die Vielfalt der Geschlechter, die gesellschaftliche Rolle von Männern in der Erziehung, ihre Privilegien, und den Preis, den sie dafür bezahlen müssen, beleuchten und zur Diskussion anregen. Klar ist, dass keine neuen Männerbünde gewollt sind und eine klare Abgrenzung gegen die Männerrechtsbewegung, den Maskulinismus und andere anti-feministischen Strömungen erfolgt.
Andreas Länge von der Männerberatung des AWO Werra-Meißner-Kreis e.V. wird mit uns als Gleichstellungsbeauftragte ab 14 Uhr auf dem Marktplatz in Witzenhausen vor Ort auf den „Rethink Masculinity Day“ aufmerksam machen. Dort können interessierte Menschen über Vater-Sein und Männlichkeit und über bestehende traditionelle Rollenbeschreibungen ins Gespräch kommen.
Weitere Informationen können unter https://www.rethinkmasculinityday.org/aktionskonsens und bei der AWO Männerberatung, Andreas Länge, maennerberatung@awo-werra-meissner.de , mobil: 0170 1254727 angefragt werden.
Anna Fiebing (Gleichstellungsbeauftragte), Ann-Christin Steidl (stellvertr. Gleichstellungsbeauftragte)