Heimat Info Logo
CVJM Unterasbach holt sich den 44. Gemeindepokal im Tischtennis
SV-DJK Sulzbürg e.V.
31.08.2025, 10:55
Bilder (1)

Beim 44. Tischtennis-Gemeindepokalturnier am 29. August 2025 in Sulzbürg setzte sich der CVJM Unterasbach die Krone auf und sicherte sich den prestigeträchtigen Titel. Im spannenden Finale behielten die Unterasbacher mit 7:4 die Oberhand gegen den TSV Winkelhaid und feierten einen verdienten Turniersieg.

Im Spiel um Platz drei setzte sich die DJK Sulzbürg I mit 2:7 gegen die DJK Obermässing durch, während sich im Duell um Rang fünf die DJK Neumarkt mit 4:7 gegen die DJK Sulzbürg II durchsetzte.

Die Siegerehrung fand im festlichen Rahmen auf dem Sulzbürger Marktplatz statt. Bürgermeister Dr. Martin Hundsdorfer überreichte den Pokal an die strahlenden Gewinner.

Ein herzliches Dankeschön geht an die Turnierleitung Marie Koller, die souverän durch das Turnier führte, sowie an Organisator Oliver Hoyer, der für eine reibungslose Durchführung sorgte. Nicht zu vergessen sind die zahlreichen Helferinnen und Helfer sowie die fleißigen Kuchenbäckerinnen und Kuchenbäcker, ohne deren Einsatz dieses traditionsreiche Turnier nicht möglich wäre.

Das Gemeindepokalturnier bot spannende Begegnungen und bestätigte einmal mehr die große Bedeutung des Tischtennissports in unserer Region.

 


Bilder (1)
Beschreibung

Seit seiner Gründung im Jahr 1964 hat der DJK Sulzbürg-Verein eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen, die ihn zu einem wichtigen Bestandteil der Gemeinschaft gemacht hat. Ursprünglich entstanden, um den Mangel an Sportmöglichkeiten in Sulzbürg zu beheben, hat der Verein im Laufe der Jahre eine breite Palette von Aktivitäten entwickelt. Neben der erfolgreichen Tischtennisabteilung, die von bescheidenen Anfängen in einem Kellergewölbe bis hin zu Wettbewerbserfolgen reicht, hat der Verein auch im Wintersport Fuß gefasst. Durch die Übernahme und den Betrieb des Skilifts am Hofer Hang ist der Verein zu einer bedeutenden Institution im regionalen Skisport geworden. Zusätzlich zu den sportlichen Aktivitäten organisiert der Verein gesellige Veranstaltungen wie Wanderfahrten. Mit über 600 Mitgliedern hat der Verein im Jahr 2014 sein 50-jähriges Jubiläum gefeiert und steht nun vor seinem 60-jährigen Bestehen als fester Bestandteil des Gemeindelebens.