Heimat Info Logo
Aschermittwoch 2025
News der Vereine
28.03.2025, 11:27

Aschermittwoch 2025

Am Aschermittwoch beginnt die Fastenzeit - sie geht bis Gründonnerstag. Ostern ist das wichtigste Fest für Christen und deshalb möchte man sich gut darauf vorbereiten. Fasten bedeutet, erst mal etwas nicht zu tun, man verzichtet zum Beispiel darauf Süßes oder Fleisch zu essen, zu Trinken und Rauchen, auf Handy oder Fernsehen oder man fährt weniger Auto.

In der Bibel heißt es, dass Jesus in der Wüste 40 Tage verbracht habe, um zu fasten und zu beten. Die Fastenzeit erinnert daran und dauert deshalb auch 40 Tage. Weil jedoch an Sonn- und Feiertagen nicht gefastet wird, dauert der Zeitraum etwas länger.

Am Aschermittwoch wird den Gläubigen beim Gottesdienst in der Kirche ein Kreuz aus Asche auf die Stirn gezeichnet. Es wird daran erinnert, dass alles vorbei geht und zum Leben auch der Tod gehört. An Fasching wird viel gefeiert, die Faschingszeit geht jedoch ebenso vorbei und endet mit dem Aschermittwoch.

 

Die Pfarrei St. Sixtus lädt ein zur

MESSFEIER MIT ASCHENKREUZ

am Aschermittwoch, 05. März

um 19:00 Uhr in die Pfarrkirche St. Sixtus

 

 

Zum ABSCHLUSS DER HETTSTADTER FASCHINGSTAGE bedanken sich ganz herzlich unsere Vereine und Veranstalter, sowie die Gemeinde bei allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sowie Unterstützern der Fasenacht, bei den Organisationsteams, bei allen auf und hinter der Bühne, bei den Sicherheitswachen der Freiwilligen Feuerwehr sowie beim Security-Personal, bei den Bauhofmitarbeitern, bei allen die vielleicht jetzt vergessen wurden und vor allem bei den vielen Gästen, die für einen tollen Fasching gesorgt haben.

 

 

Hinweis aus der LA CANTINA:
Am Aschermittwoch bleibt das Restaurant geschlossen, am Donnerstag um 17:00 Uhr ist Giovanni mit seinem Team wieder für euch da.


Beschreibung