Vielfältige Angebote auch für die älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger
Unser zertifiziertes Familienzentrum bietet sein Programm seit vielen Jahren für alle gesellschaftlichen Gruppen und jedes Alter an. Erfahrene Fachkräfte stellen Angebote zusammen, die ein breites Spektrum rund um Bildung, Beratung, Betreuung und Bewegung bieten. Besondere Formate nehmen unsere Seniorinnen und Senioren in den Blick:
Bewegung ist in allen Lebenslagen wichtig. Programme wie der Gesundheitstanz 💃für Frauen, das Paartanzen in der Früh, der Gesundheitssport für Männer und das Seniorenschwimmen🏊♀️ halten fit, stärken und stabilisieren den Körper. Sie bringen so ganz nebenbei Spaß🤩 und Miteinander.
Das monatliche Frühstückstreffen🥐☕ im Haus Nikolaus in Tondorf oder die Singnachmittage met de Quetsch🪗 im Josefsheim in Nettersheim laden zum gemütlichen Beisammensein bei Singen und „Klönen“ ein.
Zu alt, um mit Computer💻 und Handy📱 umzugehen? Weit gefehlt. Bei den angebotenen Schulungen werden mit Geduld und praktischen Beispielen Funktionsweise und Umgang vermittelt.
Neu im Angebot sind seit diesem Jahr die regelmäßigen Filmvorführungen📽 im kommunalen „Kino42“ an der Steinfelder Straße in Nettersheim. Die roten, gemütlichen Samtsessel in exklusiver Atmosphäre versprechen außergewöhnlichen Kinogenuss. Wer möchte, kann sich anschließend noch zum Austausch bei Kaffee und Kuchen zusammenfinden.
Kostenfreie Orientierungskurse für die Pflege zu Hause, Informationen zur Vorsorgevollmacht und auch Präventionsveranstaltungen zu drängenden Themen wie beispielsweise der empfohlenen Verhaltensweise bei Hitze vervollständigen das Seminarangebot.
Alle Seniorinnen👵 und Senioren👴 sind herzlich eingeladen, mit dabei zu sein. Die vielfältigen Möglichkeiten sind im Veranstaltungsprogramm 2025 des Familienzentrums Nettersheim beschrieben. Auf den Seiten 17 bis 22 finden Sie die Veranstaltungen für ältere Mitbürger. Die Broschüre steht im Internet zum Download zur Verfügung.
Gerne können Sie sich mit der zuständigen Kollegin Brigitte Wies, telefonisch unter ☎️(02486) 78-412 oder per 📧E-Mail an b.wies@nettersheim.de, in Verbindung setzen. Sie berät gerne.
Alle Seniorinnen und Senioren sind herzlich eingeladen, dabei zu sein! 🙏
Also: Wir sehen Sie hoffentlich…spätestens jedoch beim Seniorenneujahrsempfang im Januar 2026!🎉