Jahreshauptversammlung 2025 Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Erbendorf
Am 03. Mai fand im Gasthaus „Zur Hetsche“ die diesjährige Jahreshauptversammlung des Ortsvereins Erbendorf der Arbeiterwohlfahrt statt. Vorsitzende Brigitte Scharf konnte hierzu 20 Mitglieder begrüßen. Ein besonderer Gruß galt Ehrenmitglied Willi Müller und 1. Bürgermeister Reger. Nach einem Totengedenken ging die Vorsitzende in ihrem Bericht auf die durchgeführten Tätigkeiten ein. So wurde ein Halbtagesausflug nach Neualbenreuth, eine Weihnachtsfeier sowie die 14-tägigen Treffen des Seniorenclubs und die wöchentliche Ausgabe der Tafel durchgeführt. Ein besonderer Dank galt den Sammlerinnen und Sammlern sowie den Spendern für die durchgeführte Sammelaktion, die ein stattliches Ergebnis einbrachte. Vorsitzende Scharf informierte darüber, dass der Vorsitz des Ortsverband Kemnater Land vakant sei, und daher der OV mit seinen 64 Mitgliedern dem Ortsverein Erbendorf angegliedert werde. Dies sind die „Zeichen der Zeit“, so die Vorsitzende, die in diesem Zusammenhang auch auf der Suche nach einem Nachfolger für den Kassier für den Ortsverein Erbendorf warb. Jeder der Interesse an der Arbeiterwohlfahrt habe, kann sich gerne bei ihr melden.
Bürgermeister Reger betonte in seinem Grußwort die soziale Bedeutung der AWO im Bereich der Heime, der häuslichen Pflege und der örtlichen Präsenz durch den Seniorenclub und die Tafel hin.
Der Kassenbericht spiegelt eine geregelte Kassenführung und Kassenlage dar. Vorstandschaft und Kassier wurden einstimmig entlastet.
Vorausschauend erwähnte die Vorsitzende die Muttertagsfeier am 12. Mai. Im Sommer findet wieder eine Halbtagesfahrt statt, die diesmal nach Grafenwöhr führt.
Bei Kaffee und Kuchen klang die harmonische Jahreshauptversammlung aus.