Zweitklässler der Saaletalgrundschule Saal–Wülfershausen glänzen mit Humor, Kreativität und Teamgeist
Mit einem ungewöhnlichen Wolf begann eine märchenhafte Theateraufführung an der Saaletalgrundschule Saal–Wülfershausen. Was wie die klassische Geschichte von Rotkäppchen startet, nimmt bald eine überraschende Wendung: Ein Kind begegnet im Wald einem hungrigen Wolf. Doch statt in Gefahr zu geraten, gelingt ein cleverer Deal – das Pausenbrot mit Marmelade stillt den Appetit des Raubtiers. Schnell ist der Wolf süchtig nach der süßen Köstlichkeit und sorgt damit für immer neue Herausforderungen. Vom Marmeladekochen im Akkord über den Versuch, ihn mit Avocadokonfitüre zu heilen, bis hin zur genialen Idee von Oma Suse, den Wolf selbst zum Marmeladenkoch auszubilden – die Geschichte nimmt ihren Lauf, bis der „Problemwolf“ schließlich seine eigene Kochshow erhält.
So originell die Handlung, so beeindruckend war die Umsetzung durch die Theatergruppe der zweiten Klassen. Unter der Leitung ihrer Klassenlehrerin Frau Sonja Stier, die mit großem Engagement sowohl die Vorbereitung als auch die Aufführung begleitet hat, schrieben die Kinder die Dialoge nach dem gleichnamigen Kinderbuch eigenständig um, entwickelten Bühnenbilder in Eigenregie und gestalteten die Szenenwechsel mit viel Geschick und Teamarbeit.
Auch hinter den Kulissen zeigte sich das große Engagement: Eltern unterstützten im Vorfeld, damit die Aufführung gelingen konnte. Auf der Bühne überzeugten die jungen Schauspielerinnen und Schauspieler vor allem mit Spielfreude, Humor und gegenseitiger Hilfsbereitschaft – selbst kleine Textunsicherheiten wurden lachend überspielt.
Das Publikum – bestehend aus Eltern, Großeltern und Freunden – belohnte die Leistung der Kinder mit langanhaltendem Applaus. Die gelungene Aufführung zeigte einmal mehr, wie wertvoll Theaterspielen für das Miteinander und das Selbstbewusstsein ist.
Nach dieser Premiere ist die Vorfreude auf weitere Stücke der Theatergruppe groß – und eines ist sicher: Der Marmeladenwolf hat nicht nur die Bühne, sondern auch die Herzen der Zuschauer erobert.