Heimat Info Logo
50 Jahre Kerzenlichtkonzerte in Litzendorf: Jubiläum vom 10. bis 12. Oktober
Tourist-Information Fränkische Toskana
12.09.2025, 10:36
Bilder (1)

Ein halbes Jahrhundert Musik im Kerzenschein: Die beliebten Kerzenlichtkonzerte in Litzendorf feiern in diesem Jahr ihr 50-jähriges Jubiläum. Von Freitag, 10. Oktober, bis Sonntag, 12. Oktober, dürfen sich Besucherinnen und Besucher auf ein festliches Konzertprogramm in der barocken Pfarrkirche St. Wenzeslaus freuen.

 

Als Karl-Heinz Busch 1971 Cellist der Bamberger Symphoniker wurde und in Pödeldorf seinen Wohnsitz nahm, entstand die Idee, die von Johann Dientzenhofer erbaute Kirche auch musikalisch erstrahlen zu lassen. In der Barock- und Rokoko-Zeit beleuchtete am Abend nur Kerzenlicht den Kirchenraum. 1975 erklang schließlich das erste „Litzendorfer Kerzenlichtkonzert“ – ein Auftakt für eine Tradition, die bis heute Generationen von Musikliebhaberinnen und -liebhabern begeistert.

 

Die Pfarrkirche, eines der barocken Schmuckstücke Frankens, wird zum Jubiläum erneut im warmen Licht unzähliger Kerzen erstrahlen. So erleben die Gäste klassische Musik in einer Atmosphäre, wie sie schon in der Barockzeit zu spüren war – intim, feierlich und voller Zauber.

 

Bürgermeister Wolfgang Möhrlein betont die besondere Bedeutung dieser Tradition: „Mit den Kerzenlichtkonzerten hat Karl-Heinz Busch nicht nur unsere Kirche, sondern auch unsere Gemeinde bereichert. Sein unermüdliches Engagement, seine Leidenschaft für die Musik und sein Einsatz für die Kultur vor Ort verdienen höchste Anerkennung. Ihm ist es zu verdanken, dass Litzendorf heute weit über die Region hinaus als Ort für besondere Konzerterlebnisse bekannt ist.“

 

Programm:

 

Freitag, 10.10., 19.30 Uhr – Festkonzert

Die Jubiläumskonzerte werden eröffnet mit Orgel und Streichquartett.

 

Karl-Heinz Böhm, Regionalkantor am Dom zu Bamberg, spielt auf der neu restaurierten Sandtner-Orgel Werke von Pachelbel, Bach, Callaerts, Reger und Karg-Elert. Das Bamberger Streichquartett komplettiert dieses Konzert mit Musik von Barock, Klassik und Moderne. Karlheinz Busch moderiert.

 

Eintritt frei. Spenden für die Orgel sind erbeten.

 

Samstag, 11. 10., 19.30 Uhr – Bachkonzert

Bamberger Barock Solisten

 

Die Brandenburgischen Konzerte Nr. 4 und Nr. 5, dazu das Konzert für 2 Violinen, Streicher und B.c. prägen das Bachkonzert. Die Solisten sind Daniela Koch und Bernadette Rosenkranz, Flöte, Natalia Solotych, Cembalo, Milos Petrovic und Andreas Lucke, Violine, Wolfram Hauser, Viola, Karlheinz Busch, Violoncello u. Moderation.

 

Karten bei BVD Kartenservice, Tel. 0951-980 82-20, www.bvd-ticket.de

und 0170-584 65 20 (Frau Leykauf, auch Einlasskasse).

 

 

Sonntag, 12.10., 17.00 Uhr – Jubiläumskonzert

Das Bamberger Streichquartett als „quartet in residence“ dankt für 50 Jahre Willkommen in St. Wenzeslaus.

 

Milos Petrovic – Andreas Lucke – Branko Kabadaic – Karlheinz Busch spielen besonders schöne und berührende Sätze aus Barock, Klassik, Romantik bis Moderne. Werke von Bach, Händel, Vivaldi, Haydn, Mozart, Mendelssohn Bartholdy, Schumann, Brahms, Tarrega, Ellington, Creatore und Improvisation. Moderation: Karlheinz Busch

 

Karten bei BVD Kartenservice, Tel. 0951-980 82-20, www.bvd-ticket.de

und 0170-584 65 20 (Frau Leykauf, auch Einlasskasse).

 

Infos unter www.litzendorf-konzerte.de 

 

Foto: Josef Beck

 


Bilder (2)
Beschreibung

Die Tourist-Info der Fränkischen Toskana ist im Bürgerhaus in der Gemeinde Litzendorf untergebracht, direkt im Ortszentrum neben der Bücherei und dem Ellerbach. Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrer Urlaubsplanung, haben kostenfreies Infomaterial über die Region, vermitteln Unterkünfte und geführte Wanderungen und helfen Ihnen bei der Planung Ihrer Gruppenreise.