
#Kindergartenfreifläche
Bereits seit geraumer Zeit stand es leer: Das Haus - mit großem Gartengrundstück - neben unserem Kindergarten St. Barbara. Gleichzeitig platzte die danebenliegende, bestehende Freifläche der KiTa aus alle Nähten. Durch gemeinsame Anstrengungen konnte dieses Problem nun relativ kurzfristig gelöst werden.
Aber von vorne:...
Zwar hatte der Markt Bodenmais das Gebäude mit Grund bereits vor einiger Zeit gekauft, um es später mal dem kirchlichen Kindergarten übergeben zu können. Doch zum Abriss kam es dann nicht mehr. Zu hoch waren mit über 100.000 Euro die damals aufgerufenen Preise für Abriss und Entsorgung. Das Haus blieb also stehen, die Kinder drängten sich weiter bzw. mussten auf Spielplätze im Umfeld ausweichen.
Durch das ehrenamtliche Engagement von Vätern, Opas und Helfern sowie durch soziales Engagement der Weikl-Gruppe konnte nun aber der Abriss erfolgen und das Grundstück passend modelliert werden.
Zunächst wurde im Rahmen eines ersten Arbeits-Einsatzes der Garten entrümpelt, einige Wochen später dann das Haus von Helfern komplett ausgeräumt. Die Weikl-Gruppe war von diesem Engagement so angetan, dass sie sich bereiterklärte, die Arbeitsleistung für den Abriss faktisch kostenlos zu übernehmen. Das Bodenmaiser Unternehmen verlangt von der Gemeinde also nur die reinen Entsorgungskosten, die ihm selbst auch entstehen. So wird aus über 100.000 Euro Gesamtkosten, die der Steuerzahler tragen müsste, rund die Hälfte.
Bürgermeister Michael Adam: „Das Beispiel zeigt, was wir kurzfristig schaffen, wenn wir bei uns im Ort zusammenhalten, miteinander sprechen und nach gemeinsamen Lösungen suchen. Ich kann mich nur herzlich bei allen Beteiligten bedanken!“
Neben den Ehrenamtlichen und der Weikl-Gruppe gilt der Dank des Bürgermeisters der Metzgerei Einsle und Getränke Lautscham für den Beitrag zum leiblichen Wohl der Helfer. Außerdem Haustechnik Zelzer (Ausbau der Heizung) und Haustechnik Wölfl (Rückbau Wasserleitung).
Bürgermeister Michael Adam machte sich vor noch vor seinem Urlaub ein Bild von den Abrissarbeiten. Mit dabei Weikl-Geschäftsführer Christian Weikl.
Weikl Unternehmensgruppe metzgerei-einsle.de Raimund Lautscham Getränkefachmarkt Haustechnik Zelzer Haustechnik Wölfl GmbH
#MarktBodenmais #Bodenmais #Bomoas #Bürger #Bürgerinfo
Bereits seit geraumer Zeit stand es leer: Das Haus - mit großem Gartengrundstück - neben unserem Kindergarten St. Barbara. Gleichzeitig platzte die danebenliegende, bestehende Freifläche der KiTa aus alle Nähten. Durch gemeinsame Anstrengungen konnte dieses Problem nun relativ kurzfristig gelöst werden.
Aber von vorne:...
Zwar hatte der Markt Bodenmais das Gebäude mit Grund bereits vor einiger Zeit gekauft, um es später mal dem kirchlichen Kindergarten übergeben zu können. Doch zum Abriss kam es dann nicht mehr. Zu hoch waren mit über 100.000 Euro die damals aufgerufenen Preise für Abriss und Entsorgung. Das Haus blieb also stehen, die Kinder drängten sich weiter bzw. mussten auf Spielplätze im Umfeld ausweichen.
Durch das ehrenamtliche Engagement von Vätern, Opas und Helfern sowie durch soziales Engagement der Weikl-Gruppe konnte nun aber der Abriss erfolgen und das Grundstück passend modelliert werden.
Zunächst wurde im Rahmen eines ersten Arbeits-Einsatzes der Garten entrümpelt, einige Wochen später dann das Haus von Helfern komplett ausgeräumt. Die Weikl-Gruppe war von diesem Engagement so angetan, dass sie sich bereiterklärte, die Arbeitsleistung für den Abriss faktisch kostenlos zu übernehmen. Das Bodenmaiser Unternehmen verlangt von der Gemeinde also nur die reinen Entsorgungskosten, die ihm selbst auch entstehen. So wird aus über 100.000 Euro Gesamtkosten, die der Steuerzahler tragen müsste, rund die Hälfte.
Bürgermeister Michael Adam: „Das Beispiel zeigt, was wir kurzfristig schaffen, wenn wir bei uns im Ort zusammenhalten, miteinander sprechen und nach gemeinsamen Lösungen suchen. Ich kann mich nur herzlich bei allen Beteiligten bedanken!“
Neben den Ehrenamtlichen und der Weikl-Gruppe gilt der Dank des Bürgermeisters der Metzgerei Einsle und Getränke Lautscham für den Beitrag zum leiblichen Wohl der Helfer. Außerdem Haustechnik Zelzer (Ausbau der Heizung) und Haustechnik Wölfl (Rückbau Wasserleitung).
Bürgermeister Michael Adam machte sich vor noch vor seinem Urlaub ein Bild von den Abrissarbeiten. Mit dabei Weikl-Geschäftsführer Christian Weikl.
Weikl Unternehmensgruppe metzgerei-einsle.de Raimund Lautscham Getränkefachmarkt Haustechnik Zelzer Haustechnik Wölfl GmbH
#MarktBodenmais #Bodenmais #Bomoas #Bürger #Bürgerinfo