Heimat Info Logo
Neues Repair-Café in Hemau bereichert Netzwerk der Nachhaltigkeit
Gemeinde Tegernheim
15.10.2025, 16:12
Bilder (1)

14. Repair-Café im Landkreis eröffnet

 

Regensburg (RL). „Reparieren statt Wegwerfen“ – unter diesem Motto ist das Netzwerk der Reparaturcafés im Landkreis Regensburg weitergewachsen. Im Beisein von Landrätin Tanja Schweiger, Bürgermeister Hans Tischhöfer, Stadträtin und stellvertretender Landrätin Petra Lutz sowie den Vorständen des Tangrintel Repair Cafés e.V., Lisa Portner, Christian Erhardt und Benjamin Eckl, wurde am Sonntag, den 12. Oktober 2025, das neue Repair-Café in Hemau feierlich eröffnet. Damit zählt der Landkreis nun 14 ehrenamtlich betriebene Reparaturtreffpunkte, an denen defekte Alltagsgegenstände wieder instand gesetzt werden, statt im Müll zu landen.

 

Im Rahmen der feierlichen Eröffnung überreichte Landrätin Schweiger den Initiatoren des neu gegründeten „Tangrintel Repair Café e.V.“ ein VDE-Prüfgerät, das zur Sicherheitsprüfung von Elektrogeräten benötigt wird.

 

„Ich freue mich sehr über das Engagement der vielen Ehrenamtlichen, die hier mit Herzblut dabei sind“, betonte die Landrätin. „Bevor etwas in der Mülltonne landet, sollte man überlegen, ob eine Reparatur möglich ist. Damit schonen wir Ressourcen, schützen das Klima und fördern zugleich den Zusammenhalt in unseren Gemeinden.“

 

Hemau als Vorbild für gelebte Kooperation

Das neue Repair-Café in Hemau ist ein Beispiel für vorbildliche Zusammenarbeit zwischen Ehrenamt, Kommune und Landkreis. Die Stadt Hemau stellt dem Verein eigene Räume in der Riedenburger Straße 34 zur Verfügung, die künftig auch als offene Werkstatt für andere Vereine genutzt werden können. So wird etwa der OGV Hemau dort im November Adventskränze binden.

 

Der Gründungsprozess des „Tangrintel Repair Café e.V.“ wurde durch die Freiwilligenagentur des Landkreises (FWA) rechtlich begleitet. Nach einer intensiven Planungs- und Vorbereitungsphase haben die Vorstände Christian Erhardt, Benjamin Eckl und Lisa Portner gemeinsam mit vielen engagierten Helferinnen und Helfern das Projekt erfolgreich umgesetzt. Auch Petra Lutz unterstützte die Initiative von Anfang an.

 

Eröffnung mit großem Interesse und Mitmach-Angeboten

Zur Eröffnung kamen zahlreiche Besucherinnen und Besucher. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt, und ein besonderes Highlight war der kostenlose Lötkurs der MINT Labs Regensburg für Kinder und Jugendliche ab zehn Jahren. Dabei konnten die jungen Gäste unter fachkundiger Anleitung erste Erfahrungen im Umgang mit Technik sammeln.

 

Ein wachsendes Netzwerk für Nachhaltigkeit

Mit Hemau zählt der Landkreis nun 14 Repair-Cafés – Orte, an denen Menschen nicht nur reparieren, sondern auch Gemeinschaft erleben. Unter dem Motto „Hilfe zur Selbsthilfe“ können Besucherinnen und Besucher den Reparateuren über die Schulter schauen, selbst Hand anlegen und dabei lernen, wie kleine Schäden eigenständig behoben werden können.

 

Die Repair-Cafés leisten so einen wertvollen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz und zeigen, dass Nachhaltigkeit und Zusammenhalt im Landkreis Regensburg aktiv gelebt werden.

  

Weitere Informationen

  

Alle wichtigen Informationen zum neuen Hemauer-Repaircafe gibt es unter https://tangrintel-repaircafe.de.

 

Alle Standorte, Termine und Ansprechpartner der Reparaturcafés im Landkreis finden sich in der Abfall-App oder online unter www.landkreis-regensburg.de/abfallratgeber

 

Informationen zu den im Netzwerk „Reparatur-Cafes in Stadt und Landkreis Regensburg“ zusammengeschlossenen Gruppierungen (Termine, Kontakte,…) unter www.reparaturcafes-regensburg.de.

 

BU: Landrätin Tanja Schweiger (2.v.li) überreichte  dem 1. Vorsitzenden des Repair-Cafes, Christian Erhardt (li.), im Beisein von Herbert Tischhöfer, 1. Bürgermeister von Hemau (3. v..li.),ein VDE-Prüfgerät. Foto: Andreas Lintl

 

Landratsamt Regensburg / Presse- und Öffentlichkeitsarbeit / Altmühlstr. 3 / 93059 Regensburg

Pressesprecherin: Claudine Tauscher, Tel. 0941 4009-433

E-Mail: pressestelle@lra-regensburg.de,

Internet: www.landkreis-regensburg.de