Forschungsprojekt des Zweckverbands zeigt großes Potenzial für moorschonende Bewirtschaftung
Moorschutz und Wertschöpfung lassen sich im Donaumoos gut miteinander verbinden. Das hat ein Forschungs- und Entwicklungsprojekt des Donaumoos-Zweckverbands gezeigt. Konkrekt ging es dabei um die Produktion von Pflanzenfasern aus Nasskulturen. Die Ergebnisse der Untersuchungen stellte der Zweckverband mit seinen Projektpartnern im Landratsamt in Neuburg der Öffentlichkeit vor.
Weitere Informationen entnehmen Sie gerne der beigefügten Pressemitteilung des Donaumoos Zweckverbands.