Heimat Info Logo
SV-DJK Sulzbürg beim Willibaldslauf in Eichstätt erfolgreich vertreten
SV-DJK Sulzbürg e.V.
29.06.2025, 22:16
Bilder (1)

Am Sonntag den 29.06.2025 zeigte der SV-DJK Sulzbürg starke Präsenz beim 1. DJK-Willibaldslauf in Eichstätt. Trotz sommerlicher Temperaturen gingen insgesamt sieben Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Vereins an den Start und feierten einen gelungenen Auftakt dieser neuen Laufveranstaltung.

Mit zwei engagierten Sportlern war der SV-DJK Sulzbürg im Nordic Walking über 5,0 Kilometer vertreten. Darüber hinaus stellten sich fünf Läuferinnen und Läufer der Herausforderung des Hauptlaufs über 8,5 Kilometer.

Besonders hervorzuheben ist die ausgezeichnete Organisation des Events. Für einen Premierenlauf war alles bestens vorbereitet, was die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Sulzbürg sehr positiv bewerteten. Trotz der Hitze kamen alle Starterinnen und Starter wohlbehalten und mit viel Freude im Ziel an. Der gemeinsame Spaß stand klar im Vordergrund und machte den Willibaldslauf zu einem unvergesslichen Erlebnis für den SV-DJK Sulzbürg.


Bilder (1)
Beschreibung

Seit seiner Gründung im Jahr 1964 hat der DJK Sulzbürg-Verein eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen, die ihn zu einem wichtigen Bestandteil der Gemeinschaft gemacht hat. Ursprünglich entstanden, um den Mangel an Sportmöglichkeiten in Sulzbürg zu beheben, hat der Verein im Laufe der Jahre eine breite Palette von Aktivitäten entwickelt. Neben der erfolgreichen Tischtennisabteilung, die von bescheidenen Anfängen in einem Kellergewölbe bis hin zu Wettbewerbserfolgen reicht, hat der Verein auch im Wintersport Fuß gefasst. Durch die Übernahme und den Betrieb des Skilifts am Hofer Hang ist der Verein zu einer bedeutenden Institution im regionalen Skisport geworden. Zusätzlich zu den sportlichen Aktivitäten organisiert der Verein gesellige Veranstaltungen wie Wanderfahrten. Mit über 600 Mitgliedern hat der Verein im Jahr 2014 sein 50-jähriges Jubiläum gefeiert und steht nun vor seinem 60-jährigen Bestehen als fester Bestandteil des Gemeindelebens.