Heimat Info Logo
20 Bürgermeister und Verbandsräte aus dem Elsaß zu Besuch in Furth
Gemeinde Furth
29.06.2025, 17:12
Bilder (1)

Unterstützt von Kommunalplaner Dr. Klaus Zeitler gab Bürgermeister Andreas Horsche einen Überblick über die zahlreichen Aktivitäten zur kommunalen Entwicklung. Horsche versäumte nicht, auf die gute, von seinem Vorgänger Dieter Gewies geleistete Vorarbeit hinzuweisen.

„Mit der Nutzung von Solarenergie setzten wir erste Zeichen für die Balance von Ökologie, Ökonomie und Sozialem“, so Bürgermeister Andreas Horsche zu den Gästen und fügte hinzu: „Eine Kultur des Mitmachens entstand: Wir bauten ein mit Hackschnitzeln betriebenes Heizwerk und wurden Pilot des großen deutschen Solarbooms der 2000erJahre“. 2014 erhielt Furth den Deutschen Nachhaltigkeitspreis und richtete das Handeln an den 17 Pariser Zielen der Agenda 2030 neu aus. Die Delegation konnte unter anderem Niederbayerns größtes Kinderhaus, die Grund- und Mittelschule sowie das Gymnasium besichtigen, sozusagen den Weisheitshügel „von der Krippe bis zum Abitur". Schließlich versammelte man sich im Kloster-/Bürgersaal, wo Bürgermeister Horsche berichtete, dass man nach dem Kauf des Klosters daraus einen Ort der Begegnung machte und jetzt zeige sich, dass die mutige Investition sich gelohnt habe.

Der erfolgreiche Vormittag fand seinen Abschluss im Klosterbräustüberl. Dort gaben die Elsässer den beiden aktuell prämierten Bieren den Vorzug vor ihrem vertrauten Wein. Vorher waren noch mit Genuss die Produkte der Klosterdestillation verkostet worden. Nach den abschließenden Worten des Delegationsleiters verlassen die Elsässer die Besuchsregion mit vielen guten Eindrücken aber auch mit nützlichen Erkenntnissen für die eigene Arbeit.


Beschreibung

Willkommen auf der offiziellen Seite unserer Gemeinde Furth. Hier finden Sie alle aktuellen Informationen rund um das Rathaus, behördliche Themen und das Gemeindeleben. Öffnungszeiten Montag 08:00 – 12:00 Uhr Dienstag 08:00 – 12:00 Uhr Mittwoch 08:00 – 12:00 Uhr Donnerstag 08:00 – 12:00 & 13:30 – 18:00 Uhr Freitag 08:00 – 12:00 Uhr