Heimat Info Logo
Endspurt fĂŒrs Regionalbudget 👉 nur noch 3 Wochen
ILE Ebrachgrund e.V. fĂŒr Frensdorf
08.10.2025, 10:49
Bilder (1)

Nur noch 3 Wochen: Jetzt Projektideen fĂŒr das Regionalbudget 2026 einreichen!

Auch im kommenden Jahr stehen der ILE Ebrachgrund wieder 75.000 Euro zur Förderung von Kleinprojekten zur VerfĂŒgung. Ab sofort können dafĂŒr Projektideen fĂŒr die Förderrunde 2026 eingereicht werden.

Vorbehaltlich der Förderzusage des Amts fĂŒr LĂ€ndliche Entwicklung Oberfranken können erneut Projekte mit bis zu 10.000 Euro Zuschuss unterstĂŒtzt werden. Gefördert werden Vorhaben mit Gesamtkosten zwischen 625 und 20.000 Euro (brutto), die noch nicht begonnen haben und bis spĂ€testens 20. September 2026 abgeschlossen sein mĂŒssen. Die Förderung deckt bis zu 80 Prozent der Bruttokosten ab, maximal 10.000 Euro pro Projekt.

Antragsberechtigt sind Kommunen, Vereine, Privatpersonen und Unternehmen aus den Gemeinden Burgebrach, Frensdorf, MĂŒhlhausen, Pommersfelden, Schönbrunn i. Steigerwald und Wachenroth. Ziel ist es, Projekte zu unterstĂŒtzen, die dazu beitragen, den lĂ€ndlichen Raum als Lebens-, Arbeits-, Erholungs- und Naturraum zu erhalten und weiterzuentwickeln.

Die vollstĂ€ndigen Antragsunterlagen mĂŒssen bis spĂ€testens 28. Oktober 2025 bei der ILE Ebrachgrund, Hauptstraße 11, 96178 Pommersfelden oder per Mail an ebrachgrund@cima.de, eingegangen sein. Anschließend prĂŒft ein Entscheidungsgremium alle eingereichten Projekte anhand festgelegter Kriterien und legt die Reihenfolge der förderfĂ€higen Maßnahmen fest.

Haben Sie bereits Ideen, die Sie 2026 umsetzen möchten? Dann nutzen Sie jetzt die Gelegenheit, Förderung zu erhalten!
Weitere Informationen und die notwendigen Unterlagen finden Sie auf unserer Website unter Förderrunde 2026 / ILE Ebrachgrund

Bei Fragen unterstĂŒtzt Sie gerne Frau Svenja SchĂ€fer (📧 ebrachgrund@cima.de | 📞 0152 26849307).
Die ILE Ebrachgrund freut sich auf Ihre Projektideen!


Beschreibung

Die Integrierte LĂ€ndliche Entwicklung (ILE) ist neben der Dorferneuerung und der Flurneuordnung eines der SchlĂŒsselinstrumente der Bayerischen Verwaltung fĂŒr LĂ€ndliche Entwicklung zur nachhaltigen und resilienten Entwicklung lĂ€ndlicher RĂ€ume. Die ILE ist eine Vernetzungsplattform fĂŒr die BĂŒndelung und ZusammenfĂŒhrung gemeindeĂŒbergreifender Initiativen. In verschiedenen Handlungsfeldern arbeiten die ILE-Gemeinden interkommunal zusammen, um im Verbund Projekte vor Ort umzusetzen. Hier arbeiten folgende Gemeinden zusammen: Burgebrach, Frensdorf, MĂŒhlhausen, Pettstadt, Pommersfelden, Schönbrunn i. Steigerwald und Wachenroth