Liebe Mitbürgerinnen,
liebe Mitbürger,
Weihnachten ist da und es trennen uns nur noch wenige Tage vom Jahreswechsel. Es sind die Tage, die einen ganz besonderen Zauber mit sich bringen, und die wir gerne mit den Menschen verbringen, die uns besonders wichtig sind. Und es ist auch die Zeit, in der wir häufig nochmal zurück blicken auf das was war.
Nach sehr turbulenten und krisengeprägten Jahren hat sich das gesellschaftliche Leben in diesem Jahr weitestgehend normalisiert. Es war schön, das Jahr über beobachten zu können, dass die Menschen die Lebensfreude vielerorts zurückgewonnen haben und wieder zusammenkommen, um Zeit miteinander zu verbringen und gemeinsam Feste zu feiern.
All dies ist nur möglich, weil es in unserer Gemeinde eine Vielzahl von Menschen gibt, die sich für die Gemeinschaft engagieren und damit den Motor unseres gesellschaftlichen Zusammenhalts in Schwung halten. Mit ganz vielfältigen Aktivitäten und Angeboten sorgen sie dafür, dass wir uns zu den verschiedensten Anlässen begegnen und freuen können.
Ich bin der Meinung wir können gemeinsam richtig stolz darauf sein, was in unserer Gemeinde über das ganze Jahr hinweg ehrenamtlich geleistet wird. Sei es in der Verschönerung unseres Ortsbildes, in der Unterstützung unserer Kindertagesstätten, Schulen, Kirchen und weiteren öffentlichen Einrichtungen, im Vereinsleben und bei vielen anderen Gelegenheiten. Euch allen möchte ich im Namen unserer Gemeinde und unseres Gemeinderates für Eure geleistete Arbeit meinen ganz herzlichen Dank aussprechen.
Es ist zu erwarten, dass wir auch im kommenden Jahr bewegte und unfriedliche Zeiten erleben werden. Auf der ganzen Welt wie auch in unserem Land sind einschneidende Veränderungen im Gange, die uns Sorgen bereiten und uns in Zukunft vor große Herausforderungen stellen werden. Es zeichnet sich ab, dass die kommenden Jahre für uns alle entbehrungsreicher werden und auch wieder mehr Zusammenhalt erfordern. In diesem Zwiespalt der Gefühle werden wir wohl noch eine ganze Weile leben. Dabei sollten wir uns jedoch stets von Optimismus tragen lassen und uns mit Dankbarkeit, Demut und Bescheidenheit auch an den kleinen Dingen des Lebens erfreuen können.
Die besinnlichen Tage zur Weihnachtszeit bieten dafür die beste Gelegenheit. Freuen wir uns gemeinsam auf die letzten Tage des Jahres, legen den Alltagsstress etwas beiseite und genießen wir die ruhigen Tage im Kreise unserer Liebsten. Denn schon bald heißt es, mit frischer Energie, Zuversicht und Optimismus ins neue Jahr zu starten.
Ich wünsche Euch und Euren Familien von Herzen eine friedliche und besinnliche Weihnacht, einen erholsamen Jahreswechsel und für das neue Jahr vor allem Gesundheit und Gottes Segen.
Herzliche Grüße,
Jürgen Gäbelein
Erster Bürgermeister