Auch in diesem Jahr organisiert die Hohenthanner CSU wieder die alljährliche Packerlaktion auf dem Hohenthanner Weihnachtsmarkt. Wie auch schon in den letzten Jahren geht ein Teil der Geschenke in Kooperation mit den Mallersdorfer Schwestern an Kinder und Familien in Rumänien. Zudem möchten die Organisatoren um CSU-Fraktionssprecherin Nicole Pöschl wie in den letzten beiden Jahrenerneut auch Bedürftige in der Region Landshut unterstützen. Deswegen wird heuer zum dritten Mal in Zusammenarbeit mit dem „Isarhafen“ des Caritasverbands Landshut (früher: „Wärmestube“) auch für Wohnungs- und Obdachlose und Bedürftige in der Region Landshut gesammelt.
Wer etwas verschenken möchte, sollte Folgendes beachten: Die Kinder und Familien freuen sich über Spielsachen, Toilettenartikel, Schulsachen, haltbare Lebensmittel und auch Süßigkeiten. Nicht enthalten sollen die Pakete zerbrechliche Gegenstände, verderbliche Lebensmittel, Alkohol oder Schuhe. Außerdem sollte ein Aufkleber angebracht werden, ob es für einen Jungen oder ein Mädchen und für welches Alter es bestimmt ist. Der Isarhafen des Caritasverbands Landshut und seine bedürftigen oder wohnungs- oder obdachlosen Menschen freuen sich vor allem über haltbare Lebensmittel, Toilettenartikel und Süßigkeiten. Auch hier sollen keine zerbrechlichen Gegenstände, Alkohol oder verderbliche Lebensmittel enthalten sein. Außerdem sollte ein Aufkleber mit „Isarhafen“ angebracht werden. Die Packerl können am 30.11. von 15-20 Uhr auf dem Hohenthanner Weihnachtsmarkt am Rathausplatz abgegeben werden.
