Heimat Info Logo
Rückblick - Jungschar-Zelten 2025
LKG Hofen
31.07.2025, 16:58
Bilder (1)

Bei herrlichen Sonnenschein trafen sich am Samstag früh 18 Jungs und fünf Mitarbeiter am Gemeinschaftshaus Hofen. Die erste Herausforderung, das Aufstellen der Zelte (ohne Bedienungsanleitung!) meisterten wir gemeinsam vorbildlich und am Ende standen sie alle. 😉

Das Jungscharzelten 2025 stand unter dem Motto „Superhelden“. Von so unterschiedlichen Personen wie Paulus und Silas, den Prophet Jona, oder den beiden Hebammen Schifra und Pua lernen wir, dass wir mit Gottes Hilfe im Alltag Superhelden werden können.

Auch ein richtiges Superhelden Trainingsprogramm mit „Nahkampf“, Hochsprung und „Zielschießen“ durfte genauso wenig fehlen wie ein actionreiches Geländespiel kreuz und quer durch Hofen. Erwähnt werden muss auf alle Fälle noch die tolle Gemeinschaft und das leckere Essen. Natürlich gehörte beim ordentlichen Zelten auch eine Runde am Lagerfeuer bei der wir fröhliche Lieder anstimmten. Die anschließende Nachtwanderung ließ dem ein oder anderen Teilnehmer doch auch eine Gänsehaut wachsen.

Nach der Ruhe der Nacht und gestärkt durch ein Frühstück endete das Buben Jungschar Zelten mit einer Andacht am Sonntagmittag.

Es war ein großartiges Erlebnis und wir sind sehr dankbar dass Gott uns an diesen beiden Tagen Sonnenschein schenkte, so sehr wir uns über den Regen davor und danach gefreut haben!

 

JL


Bilder (1)
Beschreibung

LKG steht für Landeskirchliche Gemeinschaft Bereits im Jahr 1923 wurde die Landeskirchliche Gemeinschaft Hofen gegründet. Sie entstand aus Hausbibelkreisen der evangelischen Kirchengemeinde Kerkhofen durch Christen, die mehr wollten: mehr Bibelstudium, mehr Gebet und mehr Gemeinschaft. Heute treffen sich die Gemeindemitglieder und Freunde der Gemeinde regelmäßig Sonntags zu Gottesdiensten und Bibelstunden. In diesen Zeiten werden mit einem Musikteam gemeinsam Lobpreislieder gesungen und gebetet. Außerdem hören wir auf eine Predigt zu Bibeltexten, Personen der Bibel oder auch praktischen Glaubensfragen. Darüber hinaus findet Gemeindeleben in zahlreichen Kleingruppen statt. Von Groß bis Klein, von Alt bis Jung, von Andächtig bis Aktiv... unsere Kleingruppen sind sehr vielfältig und bunt. Hier findet jeder einen Platz zum wohlfühlen und Gemeinschaft erleben. So unterschiedlich wir auch alle sind, wir haben eines gemeinsam: Unseren Glauben und unsere Überzeugung, dass jeder von Gott geliebt ist. Dieser Grundsatz ist auch in unserem Gemeindeprofil in Worte gefasst. Die Gemeinschaft beschäftigt einen hauptamtlichen Prediger, dessen Hauptaufgabe die geistliche Führung der Gemeinde ist und der uns viele Glaubensimpulse gibt. Der Prediger ist auch gleichzeitig Teil der Gemeindeleitung, die regelmäßig von den Mitgliedern gewählt wird und unsere Gemeinschaft auch organisatorisch lenkt. Die LKG Hofen ist eine Gemeinde im Hensoltshöher Gemeinschaftsverband Gunzenhausen (HGV).