Die diesjährige Kirchweih in Hofen wird nicht nur wegen des schönen Wetters und der fröhlichen Stimmung in Erinnerung bleiben. Der sensationelle Erlös der traditionellen Verlosung übertrraf wieder alle Erwartungen und kommt einer wunderbaren Sache zugute: Eine Spende in Höhe von 10.500 Euro ging an die „Elterninitiative krebskranker Kinder e.V. Nürnberg“.
Strahlende Gesichter allerseits bei der Scheckübergabe im Pfindlstodl. Der 2. Vorstand der Elterninitiative, vertreten durch Herrn Schlierf, nahm den symbolischen Scheck dankbar und sichtlich gerührt entgegen. „Wir sind absolut überwältigt von dieser riesigen Summe und dem Engagement der Hofener“ so Schlierf. „Jeder Euro hilft uns dabei, betroffenen Familien direkte und unbürokratische Hilfe anzubieten – sei es durch psychosoziale Betreuung, die Finanzierung von Ausflügen, oder einfach durch die Schaffung von Orten der Geborgenheit in einer schweren Zeit.“
Die Verlosung, organisiert von den unermüdlichen Helfern des Heimatvereins, war der absolute Höhepunkt des Kirchweihfestes. Unzählige örtliche Betriebe, Vereine und Privatpersonen hatten Preise gespendet – vom Gutschein für den heimischen Metzger über Bargeld bis hin zu einem Wochenende in einer Ferienwohnung.
„Der Zusammenhalt in unserem Dorf ist einfach fantastisch“, erklärt Michael Herzog, der 1. Vorstand des Heimatvereins. „Wir haben uns im Vorfeld bewusst dafür entschieden, den gesamten Reinerlös einer Einrichtung zukommen zu lassen, die genau weiß, wohin das Geld fließt und die damit Großartiges leistet. Dass wir am Ende eine so stolze Summe überreichen können, ist ein Verdienst jedes einzelnen, der ein Los gekauft oder eine Spende gegeben hat.“
Die Elterninitiative krebskranker Kinder e.V. Nürnberg unterstützt seit über 30 Jahren Familien aus der gesamten Region während der Behandlung ihrer Kinder. Die Arbeit des Vereins ist zu 100 Prozent auf Spenden angewiesen. Die 10.500 Euro aus Hofen werden somit direkt dort ankommen, wo sie am dringendsten benötigt werden: bei den Kindern und ihren Angehörigen.
Mit dieser großzügigen Gabe hat die Hofener Kirchweih nicht nur für vier Tage gefeiert, sondern auch ein nachhaltiges Zeichen der Mitmenschlichkeit und Solidarität gesetzt.
Gewinner der ersten drei Preise
Platz 1: 400€ in bar gewann Hr. Michael Mößler aus Mühlhausen
Platz 2: 300€ in bar gewann Fr. Hannah Rauscher aus Traunfeld
Platz 3: Akku Motorsense und Kompressor gewann Hr. Daniel Fischer aus Rocksdorf
Ein herzliches ❤️ Dankeschön an alle Spender!