Heimat Info Logo
Kräuterbuschen zu Maria Himmelfahrt
Frauenbund Tann
15.08.2025, 14:11
Bilder (3)

Der Festtag Maria Himmelfahrt wird traditionell mit der Kräuterweihe gefeiert. Die Tradition des Kräuterbuschens geht auf alte heidnische Bräuche zurück, die mit christlichen Elementen vermischt wurden. Diesem Brauchtum des Kräuterbuschen-bindens hat sich der Frauenbund auch dieses Jahr wieder angenommen. Die Kräuter sollen Schutz vor Unheil und Krankheit bieten und Glück bringen. Die Helfer haben sich deshalb am Vortag des Feiertages bei Fürstberger Monika in Hochwimm getroffen. Die Kräuter wurden tags zuvor bereits von einigen fleißigen Mitgliedern gesammelt und in Wasserbehälter "frisch" gehalten. Außerdem wurden wir von Mitgliedern reichlich mit Naturmaterial versorgt. Trotz der heißen Temperaturen war man recht produktiv und die Kräuterauswahl  sehr umfangreich, sodass über 100 Stück farbenprächtige, duftende  Kräuterbüscherl für den Gottesdienst am Marienfeiertag, den 15.08., angefertigt werden konnten. Nach der Kräuterweihe wurden diese an die Kirchenbesucher ausgegeben - für die freiwilligen Spenden bedankt sich die Vorstandschaft recht herzlich. Ebenso  ein herzliches Vergelt`s Gott den Helfern, Kräuterspendern und der Familie Fürstberger für die zur Verfügung gestellte Räumlichkeit.


Beschreibung

Der Frauenbund Tann wurde im Jahre 1917 von engagierten Frauen gegründet. Es ist ein Verband, der von Frauen selbständig und ehrenamtlich geleitet wird. Ehrenamtliches Engagement für soziale Belange, für die Pfarrgemeinde und zur Weiterführung von Traditionen, die mit viel Arbeits- und Tatkraft verbunden sind. Frauen unterschiedlicher Altersgruppen, gehören dem Frauenbund an, leben und feiern gemeinsam ihren Glauben. Dem Zweigverein gehören zurzeit 125 Mitglieder an und wird von einem dreiköpfigen Vorstandsteam geleitet. Neue Mitglieder sind immer herzlich willkommen