Heimat Info Logo
Christbaumkugeln filzen der Landlflöhe
OGV Landl
28.11.2025, 18:09
Bilder (3)

Am 26.11. trafen sich 22 Kinder aus dem Landl im Dorfstodl in Kruppach. Organisiert von der OGV Jungendgruppe „Landlflöhe“ bekamen wir Besuch von Stefan Igelhaut. Dieser erklärte uns Interessantes zum Thema Filzen. Welche Arten des Filzens gibt es? Wie funktionieren die zwei verschiedenen Arten? Wie entsteht Wolle? Was ist eine Filznadel? Als alles geklärt war, ging es ans Werk. Wir wollten diesmal das Trockenfilzen lernen. Es sollten schöne Christbaumkugeln für Weihnachten entstehen.
Jedes Kind bekam eine Styroporkugel und eine Filznadel. Dann durfte sich jeder passende bunte oder naturfarbene Wolle aussuchen. Bald war nur noch ein angenehmes „chtchtcht“ zu hören, als alle konzentriert ihre Styroporkugeln in einen Wollmantel hüllten und dabei immer wieder mit der Nadel in die Wolle und ins Styropor stachen. 
Viele Kinder verzierten die Kugeln mit einem besonders schönen Muster, oder filzten sogar ihren Namen darauf. Als alle mit dem Ergebnis zufrieden waren stärkten wir uns mit Lekuchen und Kinderpunsch. Es war ein sehr gemütlicher, schöner Abend. Jetzt kann Weihnachten kommen!


Beschreibung

Verein für Gartenbau und Landespflege (VGL) Und unsere Kindergruppe „Die Landlflöhe“