Ab 1. Mai 2025 ändern sich die gesetzlichen Vorgaben für Passfotos in Deutschland grundlegend. Ziel dieser Reform ist es, die Sicherheit und Qualität biometrischer Fotos zu erhöhen und Manipulationen zu verhindern. Erfahre hier alles über die Gesetzesänderung für Passfotos ab Mai 2025 und das neue E-Passfoto-Verfahren.
Was ändert sich ab 01.05.2025?
• Passfotos vom Fotografen: Ab dem 1. Mai 2025 dürfen Passfotos weiterhin von registrierten Fotografen erstellt werden. Selbstgemachte Fotos, Bilder aus Fotokabinen außerhalb der Ämter oder Passfotos aus Foto-Apps sind dann nicht mehr zulässig.
• Übermittlung an Behörden: Ihr Foto wird vom Fotografen verschlüsselt über das E-Passfoto-System in eine sichere Cloud übertragen. Bei Vorlage des QR-Codes wird es direkt an die zuständigen Behörden sicher und verschlüsselt übermittelt und kann sofort verwendet werden.
• Mehr Sicherheit für Dokumente: Diese Änderung soll Identitätsdiebstahl verhindern und die Sicherheit hoheitlicher Dokumente erhöhen.
Leider gibt es bei der technischen Ausstattung in unserem Bürgerbüro noch Verzögerungen. Deshalb können bis auf Weiteres ausgedruckte Bilder verwendet werden. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Bürgerbüro unter der Rufnummer 09829/9111-0.
weiterlesen