Heimat Info Logo
Damit unsere Schülerinnen und Schüler sicher zur Schule und nach Hause kommen – Verkehrssicherheitstraining durch Polizei, Verkehrswacht und Busunternehmer bei unseren Erstklässlern
Gemeinde Fraunberg - Berichte aus dem Gemeindeleben
30.09.2025, 17:23

– Bürgerkommune Fraunberg –
29. September 2025

Maria Thalheim/Reichenkirchen – „Sicher zur Schule – Sicher nach Hause“: Bereits am Beginn des Schuljahres wird diesem Motto in der Grundschule Fraunberg Rechnung getragen. Dabei werden unseren Erstklässlern Tipps und Verhaltensregeln mitgegeben, die sie auf eventuelle Gefahren auf dem Schulweg vorbereiten sollen. Unterstützung finden unsere jungen Gemeindebürger hierbei durch die Erdinger Polizei, die Gebietsverkehrswacht Wartenberg und das Busunternehmen Scharf.

Zu dieser Aktion konnte Bürgermeister Hans Wiesmaier die beiden Polizeioberkommissarinnen der Polizeiinspektion Erding Michaela Hupfauer und Mandy Vogl begrüßen. Wie immer war auch Hermann Engl, der Vorsitzende der Gebietsverkehrswacht Wartenberg mit vor Ort.

Zunächst erfolgte jeweils im Klassenzimmer ein theoretischer Teil bei dem von den Schülern viele Fragen gestellt und gemeinsam erörtert wurden.

Die Schulklasse 1b in Maria Thalheim hinten von links: Klassenleiterin Christine Scharl, Polizeioberkommissarin Michaela Hupfauer, Bürgermeister Hans Wiesmaier, Polizeioberkommissarin Mandy Vogl, Hermann Engl

Die beiden Damen von der Polizeiinspektion Erding waren in dieser Angelegenheit nicht zum ersten Mal in unserer Gemeinde. „Es hat uns Spaß gemacht, die kleinen Erstklässler zu unterrichten“, konstatierte Polizeioberkommissarin Michaela Hupfauer und fuhr fort: „Da viele Schüler mit dem Schulbus kommen ist es für uns wichtig, mit ihnen das richtige Verhalten an der Bushaltestelle, beim Ein- und Aussteigen, im Bus, sowie das sichere Überqueren der Fahrbahn zu üben. Einige der Schüler kannten wir bereits vom Schulwegtraining im Kindergarten, und werden sie in ein paar Jahren zur Fahrradausbildung wieder sehen.“

Ein wichtiger Teil beim Verkehrssicherheitstraining ist auch das Verhalten beim Ein- und Aussteigen in und aus dem Schulbus. Die Fa. Scharf war vor Ort und stellte einen Bus zur Verfügung, mit dem die jeweilige Fahrstrecke abgefahren und das richtige Verhalten im Bus und beim Ein- und Aussteigen geübt wurde.

Richtiges einsteigen in den Bus Die gelben Warnwesten für die Schülerinnen und Schüler wurden von der Fa. Scharf gespendet.

Die Kinder folgten aufmerksam dem wichtigen Unterricht, der ihrer eigenen Sicherheit dient. Ein großer Dank gilt in diesem Zusammenhang allen beteiligten. Das unsere Grundschüler stets sicher zur Schule und sicher nach Hause kommen, ist jede Anstrengung wert.
Text: R.H. Fotos: Grundschule Fraunberg



weiterlesen

Beschreibung