Heimat Info Logo
Einfacher ins Ehrenamt: Engagementplattform „freilich Nürnberger Land“
Gemeinde Vorra
17.09.2025, 08:29
Bilder (1)

NÜRNBERGER LAND (lra) – Schnell das passende Ehrenamt finden – das geht ab sofort noch leichter! Die digitale Engagementplattform „freilich Nürnberger Land“ hat nun eine neue, KI-gestützte Suchfunktion.

 

Wer auf der Plattform „freilich Nürnberger Land“ nach einem Ehrenamt sucht, muss künftig nicht mehr zahlreiche Filter einstellen. Stattdessen kann er einfach in eigenen Worten beschreiben, was er sucht. Diese Funktion ermöglicht eine intuitive, KI-gestützte Suche. „Ein Beispiel: Wenn jemand eingibt ‚Ich möchte mich für Bildung engagieren, wohne in Lauf und am liebsten nachmittags‘, schlägt die Plattform sofort passende Angebote vor“, erklärt Stephanie Heißmann vom WinWin-Freiwilligenzentrum.

 

Derzeit sind über 300 Ehrenamtsangebote im Landkreis gelistet – vom Einsatz im sozialen Bereich über Naturschutz, Sport, Musik bis hin zu Kultur oder digitalem Engagement von zuhause. Auch für Vereine und Organisationen bietet die Plattform Vorteile: Sie können ihre Gesuche kostenlos einstellen und so unkompliziert Helferinnen und Helfer finden. Das Freiwilligenzentrum unterstützt sie dabei. Heißmann betont: „Gerade jetzt, wenn es herbstlich wird, überlegen viele, wie sie ihre freie Zeit gestalten möchten. Die Plattform ist eine tolle Möglichkeit, Neues zu entdecken, auszuprobieren und sich gleichzeitig sinnvoll zu engagieren.“

 

Die Plattform wird gemeinsam vom WinWin-Freiwilligenzentrum und der Altdorfer Freiwilligenagentur im Landkreis fachlich betreut. Sie ist barrierefrei, werbefrei und vollständig kostenfrei. Entwickelt und finanziert wird sie von der Aktion Mensch in Kooperation mit der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen (bagfa e.V.). Den Zugang findet man unter folgendem Link: www.nuernberger-land.de/engagementplattform.

 

Neue Gesuche nach Ehrenamtlichen sind stets willkommen. Wer Unterstützung oder Beratung bei der Suche nach einem Ehrenamt oder beim Einstellen eigener Gesuche benötigt, kann sich direkt an das WinWin-Freiwilligenzentrum in Hersbruck oder die Altdorfer Freiwilligenagentur AlFA wenden:

 

WinWin-Freiwilligenzentrum

 

Tel.: 09123 9506888

 

Mail: zusammenhalt@nuernberger-land.de

 

Altdorfer Freiwilligenagentur AlFA

 

Tel.: 09187 8071750

 

Mail: info@alfa-altdorf.de

 

Das WinWin-Freiwilligenzentrum ist Fachstelle für Engagement und Ehrenamt. Neben Seminaren und Fortbildungen berät es gemeinnützige Organisationen sowie Ehrenamtliche und vergibt die Bayerische Ehrenamtskarte. Es wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales

 

Foto: Pixabay


Bilder (8)
Beschreibung

Willkommen auf der offiziellen Seite der Gemeinde Vorra der Heimat-Info-App! Am 28.01.2024 geht die Gemeinde-Vorra-App an den Start! 1. Bürgermeister Bernd Müller zur Idee hinter der App: "In der heutigen Zeit gehen nur wenige Menschen zu den örtlichen Aushangkästen um sich zu informieren. Zudem gibt es auch Informationen, die in "Echtzeit" an die Bürger der Gemeinde Vorra gegeben werden müssen z.B. kurzfristige Wassersperrungen in Falle eine Wasserrohrbruchs. Telefonate, Einwurfzettel und Aushänge sind für diese Fälle einfach nicht mehr zeitgemäß. Schon nach wenigen Wochen war klar, dass wir hier eine Verbesserung schaffen müssen. Der erste Schritt im Jahr 2023 war die tagesaktuelle Pflege der Gemeindewebseite (www.vorra-mfr.de) und das Anlegen eines Facebook-Account (https://www.facebook.com/GemeindeVorra/). Hierdurch konnten wir schon wesentlich mehr Bürger mit Informationen versorgen, was uns auch durch positives Feedback bestätigt wurde. Um tatsächlich alle Menschen der Gemeinde Vorra zu erreichen, kam schnell die Idee auf eine App einzuführen. In der heutigen digitalen Welt hat fast jeder ein Handy, Tablet oder PC und kennt die Vorteile von Apps. Warum das also nicht nutzen? Nun ist es soweit die App geht an den Start! Das können Sie von der Gemeinde-Vorra-App erwarten: - Berichte über das Gemeindeleben - Digitaler Veranstaltungskalender - Tagesaktuelle Information über Störfälle z.B. Wasserrohrbrüche - Ankündigungen zu Straßensperrungen oder -behinderungen - Informationen zu Behördenthemen Des Weiteren wird über diese App auch allen Vereinen der Gemeinde Vorra sowie der Gastronomie die Möglichkeit zur Erstellung und Teilung von Beiträgen gegeben. Damit das Ganze funktioniert setzen wir auf Sie! Bitte empfehlen Sie diese App an Freunde und Verwandte weiter. Bestimmt würde sich auch Ihr Nachbar über diese App auf seinem Handy freuen - kann Sie aber vielleicht nicht selbst herunterladen. Bitte helfen Sie bei der Einrichtung der App! Natürlich können wir Ihnen im Rathaus auch gerne dabei behilflich sein. Kommen Sie einfach vorbei! Das große Ziel ist es möglichst alle Bürgerinnen und Bürger tagesaktuell über relevante Themen zu informieren. Sind Sie dabei?"