Bereits zum dritten Mal hatte Erster Bürgermeister Werner Klanikow zum Bayerbacher Vereinsabend eingeladen. Aufgrund der großen Resonanz in den vergangenen Jahren fand die Veranstaltung heuer erstmals im großen Bürgersaal statt – und dieser war bis auf den letzten Platz gefüllt.
In seiner Ansprache dankte Bürgermeister Klanikow im Namen der Gemeinde, des Gemeinderats sowie aller Bürgerinnen und Bürger den anwesenden Vertreterinnen und Vertretern der Vereine für ihr engagiertes Wirken im vergangenen Jahr. „Wie im letzten Jahr versprochen, hat sich der Vereinsabend fest im Veranstaltungskalender der Gemeinde etabliert“, betonte der Rathauschef sichtlich erfreut.
Besonders erfreulich sei, dass Bayerbach im vergangenen Jahr zwei neue Vereine gewinnen konnte. Neben der Ortsgruppe Bayerbach–Ergoldsbach–Neufahrn des Bund Naturschutz wurde auch das Jugendprojekt Bayerbach neu aufgenommen. „Beide Vereine bereichern unsere Gemeinde mit ihrem vielfältigen Angebot und ihrem Engagement“, so Klanikow.
Darüber hinaus zeigte sich der Bürgermeister begeistert von den stetig steigenden Nutzerzahlen der Heimat-Info-App Bayerbach. Inzwischen sind dort 1.335 Nutzerinnen und Nutzer registriert. Sowohl die Gemeinde als auch der Softwareanbieter bewerten diese Entwicklung als großen Erfolg. „Man spürt deutlich, dass die App als Kommunikationsplattform von Vereinen und Bürgerinnen und Bürgern gleichermaßen hervorragend angenommen wird“, sagte Klanikow abschließend.
