Mühlhausen. „7 Worte am Kreuz“, Diese letzten Worte Jesu Christi am Kreuz, haben durch die Jahrhunderte unzählige Gläubige bewegt und Künstler immer wieder inspiriert sie neu zu interpretieren. Einer von ihnen ist Albert Frey, der mit tiefgreifenden Texten und ergreifenden Melodien, das Thema neu aufgegriffen hat und das Geheimnis des Kreuzes so beleuchtet. Der „Chor der Landlpfarrei“ unter der Leitung von Daniela Jarolim, hat diese Interpretation aufgegriffen und am vergangenen Samstag, in einem Passionskonzert in der Martinskirche, präsentiert. Hier bei wurde der Chor zum Ensemble, mit instrumentaler Begleitung. Das sich der Chor in den 36. Jahren seines Bestehens einen Namen gemacht hat, zeigte auch das große Interesse, denn die Martinskirche war bis auf den letzten Platz gefüllt und einige nahmen sogar Stehplätze in Kauf. Verbindende Worte, zwischen den Musikstücken und Texten, sprach der Prediger der Landeskirchlichen Gemeinschaft, Johannes Lehnert. In allen Stücken, bestachen Chor und Begleitung mit großer Musikalität und vermittelten so, tiefgreifend, die Botschaft des Kreuzes, die natürlich im Mittelpunkt des Abends stand. Das Oratorium wurde, darüber hinaus, zu einer konzertanten Demonstration, der Passionszeit und es herrschte während des gesamten Darbietung eine stille, feierliche und heimliche Stimmung, die von angepassten Lichteffekten umrahmt wurde. Nachdem Schlussakkord zeigte die Spanne bis zum nicht enden wollenen Applaus, wie berührt aber auch gefesselt die Besucher von den Darbietungen dieses bemerkenswerten Konzertabends waren.