Heimat Info Logo
Brandschutzwochenübung
Feuerwehr Ettenstatt
02.10.2025, 06:00
Bilder (11)

Die Brandschutzwochenübung wird einmal im Jahr abgehalten und soll einen möglichst realen Einsatz der ehrenamtlichen Wehren simulieren. 

Dieses Jahr begann die Übung am 01.10.2025 um 19:06 Uhr und fand, organisiert durch die örtlichen Kommandanten und Führungskäfte des Brandkreises, im Ortsteil Enhofen statt.

Neben den drei Feuerwehren der Gemeinde Ettenstatt nahmen auch die Feuerwehren aus Fiegenstall, Höttingen und Ellingen sowie die Organisationseinheit "Führungsunterstützung" an der Übung teil. Insgesamt waren ca. 70 Feuerwehrler beteiligt.

Das Übungsszenario umfasste einen nächtlichen Brand, in einem landwirtschaftlichen Anwesen, mit zwei vermissten Personen in einem verrauchten Stodl.

Der Erstangriff der Feuerwehr Ettenstatt von einem Hydranten verlief problemlos und wurde durch die nachrückenden Wehren, die einen weiteren Hydranten und einen Brunnen nutzten, unterstützt.

Der eingesetzte Atemschutztrupp konnte die vermissten Personen aus dem Gebäude retten und an den Rettungsdienst übergeben.

Im Anschluss fand eine Nachbesprechung am Ettenstatter Feuerwehrhaus statt. Als Abschluss gab es von der Gemeinde Ettenstatt für alle beteiligten eine kleine Brotzeit.

Die Bilder zeigen Teile des "realen" Übungsgeschehens.


Beschreibung

Freiwillige Feuerwehr Ettenstatt