Heimat Info Logo
Besuch in Frankenburg
Motorradfreunde Mühlhausen
08.07.2025, 10:24
Bilder (2)

Treffen mit Frankenburger Bikern. 

Einen angenhmen ersten Kontakt mit unsere neue oberösterreichische Partnergemeinde hatten wir am ersten Juliwochenende. 

Die Tour zu KTM in Mattighofen war der passender Anlass, das nicht sehr weit entfernte Frankenburg zu besuchen. Netterweise hat uns Rupert (Rupi) Thalhammer gleich in Mattighofen mit seiner "Goldwing" abgeholt und dann in einer fast hundert Kilometer langen Tour die Schönheit der Landschaft rund um den Hausruck bis hin zum Attersee gezeigt.

Am Abend im Würfelspielhaus hat uns Michael Neudorfer, er ist Obmann des " Frankenburger Würfelspiel", die Geschichte dieser dunklen Episode des 30 jährigen Krieges erzählt, die sich im Jahr 1625 ereignet hat. Im August 2024 ist dieses sehenswerte Schauspiel auch in Sulzbürg aufgeführt worden. Heuer hat das Würfelspiel 100 jähriges Jubiläum.

Am Abend war dann beim Preuner Wirt ein Treffen mit Frankenburger Motorradfahrern angesagt. In gemütlicher Runde gaben ein erstes Kennenlernen und lange Benzingespräche. Beim Abschied gab es noch eine Einladung an uns, doch bald mal wieder nach Frankenburg zu kommen um gemeinsam spannende Touren zu fahrenden und auch die neue Partnerschaft mit Leben zu erfüllen.

In diesem Zusammenhang vielen  Dank an Helmut Enzensberger, der uns den Kontakt hergestellt hat. Ebenfalls vielen Dank an Michael Neuberger und die Biker aus Frankenburg, die uns so herzlich aufgenommen haben.


Bilder (2)
Beschreibung

Die Motorradfreunde gibt es schon seit über 30 Jahren. Unter dem Motto „die Welt ist eine Kurve“ geht es um das gemeinsame Erleben der Freiheit auf zwei Rädern. Im Jahr 1997 haben wir die „Isola Bike Tour“ in unsere norditalienischen Partnergemeinde Isola Vicentina auf „die Räder gestellt“, die bis heute alljährlich statt findet. Seit dieser Zeit verbindet uns eine Freundschaft mit den Motorradfreunden „Isola in Moto“ aus der italienischen Partnergemeinde. Ein Gegenbesuch von den italienischen Biker Freunde zur Kirchweih ist ebenfalls seit vielen Jahren obligatorisch. Zum Saisonabschluss Ende September gibt es seit 15 Jahren auch eine Herbstausfahrt. Diese führt uns häufig zu unseren Nachbarn in Süd/Osteuropa, wie Niederösterreich, Slowakei, Tschechien und Polen.

Kontakt