Am Mittwoch, den 28. Mai 2025, sind alle Bereiche der Stadtverwaltung der Kupferstadt Stolberg aufgrund einer Belegschaftsfahrt nur eingeschränkt erreichbar.
Notdienste werden in folgenden Bereichen eingerichtet:
- Für persönliche oder telefonische Meldungen möglicher Kindeswohlgefährdungen steht Ihnen der Allgemeine Soziale Dienst mit einer Notbesetzung von 08:30-15:00 Uhr unter der Durchwahl: 0151 /22135 808 in der Frankentalstr. 16, zur Verfügung. Außerhalb dieser Bürozeiten können Sie sich für eine Meldung einer möglichen Kindeswohlgefährdung über die Leitstelle der Feuerwehr unter 02402 / 127510 an das Jugendamt wenden.
- Das Amt für Soziales ist in einzelnen Leistungsbereichen nicht erreichbar. Bei dringenden Notfällen wie existenzbedrohender Mittellosigkeit: Rathausstraße 1b, (bis 15.00 Uhr) oder (drohender) Obdachlosigkeit: Kelmesberg 7a (bis 15.00 Uhr) stehen Ihnen Ansprechpersonen vor Ort zur Verfügung.
- In der Zeit von 08:30-12:00 Uhr ist das Amt für öffentliche Sicherheit und Ordnung unter den Durchwahlen: 02402 / 13-212 oder 02402 / 13-452 erreichbar.
- Das Standesamt ist in der Zeit von 08:30-12:00 Uhr ausschließlich für die Beurkundung von Sterbefällen unter 02402 / 13-278 erreichbar.
- Der Bürgerservice ist ausschließlich für dringende Anliegen und Notfälle in der Zeit von 08:00-16:00 Uhr besetzt. Telefon: 02402 / 13-599 oder 02402 / 13-277
- Das Hallenbad Glashütter Weiher, die Außenstelle des Standesamtes im Bethlehem-Krankenhaus und die Bücherei bleiben gänzlich geschlossen.
- Außerhalb der genannten Zeiten können Sie sich jederzeit an den Bereitschaftsdienst der Feuerwehr Stolberg wenden. Dieser ist unter der Telefonnummer 02402 / 127-510 zu erreichen.