Die Stockheimer Jugend wünscht sich in Ergänzung zu den Spielplätzen für kleinere Kinder neue Freizeitmöglichkeiten. Die Kids kamen mit diesem Wunsch auf die STIG zu und wir haben gemeinsam überlegt und geplant, welche Sportgeräte man sich vorstellt, was das grob kosten könnte, welche Standorte in Frage kommen und wie man das finanzieren kann. Mit der Zusage sich bei der Umsetzung mit einzubringen und auch in der Vorbereitung Engagement zu zeigen, wird die STIG dieses Projekt sehr gerne unterstützen. Die Jugendlichen aus verschiedenen Altersklassen haben überlegt und diskutiert, was man sich vorstellt und möchten zuerst eine Tischtennisplatte, sowie einen Basketballkorb errichten. Um eine möglichst breite Unterstützung zu bekommen haben sie Freunde, Schul- und Sportkameraden angesprochen und um Unterstützung gebeten. Daraus entstanden ist eine Unterschriftenliste, die jetzt bei einem Vorgespräch mit der Gemeindeverwaltung an den Vertreter des Bürgermeisters, Herrn Reinhard Theisen, überreicht wurde. Aus den Altersklassen der Grundschule, der weiterführenden Schule und der älteren Jugendlichen hat jeweils ein Vertreter am Gespräch mit der Verwaltung teilgenommen und es wurden erste konkrete Schritte vereinbart um die Projektumsetzung auf den Weg zu bringen. Über den Projektfortschritt halten wir Sie natürlich auf dem Laufenden. Wenn Sie diese Jugendprojekte mit ehrenamtlicher Arbeit oder finanziell unterstützen möchten, melden Sie sich gerne per Mail unter vorstand@stigev.de oder bei einem Vorstandsmitglied. Die Jugend freut sich über jede Art der Beteiligung.
Bildunterschrift:
Die Jugendvertreter aus Stockheim überreichen Herrn Reinhard Theisen die Unterschriftenliste.
Von rechts: Henrik Gammersbach, Flora Gammersbach, Laurenz Thelen und Reinhard Theisen.
