Heimat Info Logo
Aktuelles aus dem Nahwärmenetz Adelzhausen
Gemeinde Adelzhausen
14.07.2025, 09:25


Wir möchten Sie über die jüngsten Fortschritte hinsichtlich des Nahwärmenetzes in Adelzhausen informieren. Insgesamt sind wir auf einem guten Weg unser Ziel, die Wärmeversorgung der Gemeinde zu 100 % aus erneuerbaren Energien zu speisen, zu erreichen. Wir freuen uns Ihnen berichten zu können, dass unsere Heizzentrale inzwischen zu 99 % mit Hackschnitzeln betrieben wird, was zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks beiträgt und die unabhängige Energieversorgung sicherstellt. Im nördlichen Bauabschnitt wurden seit Herbst 2024 rund 274.000 kWh Wärme an Vollanschlüsse geliefert. Um diese Zahl etwas greifbarer zu machen hat unser Projektteam in der letzten Gemeinderatssitzung am 02.07.2025 einen bildlichen Vergleich von 182 mit Heizöl gefüllten Badewannen vorgestellt. Ein weiterer wichtiger Schritt hin zu einer umfassenden Wärmeversorgung erfolgt während der Sommerferien, wenn die Schule und der Kindergarten ihre Wärmeversorgung umstellen und an das Nahwärmenetz angeschlossen werden. Im östlichen Bauabschnitt sind die Bauarbeiten abgeschlossen. Hier beginnen wir jetzt mit der Installation der Übergabestationen für Haushalte mit einem Vollanschluss. Durchgeführt wird dieser Schritt von unserem Heizungsbauer, was für eine reibungslose Anbindung an das bestehende Wärmenetz sorgt. Nach wie vor ist geplant, den östlichen Bauabschnitt zur Heizperiode 2025 / 26 vollständig mit Wärme zu versorgen. Im aktuellen Bauabschnitt im Westen von Adelzhausen besteht seit Kurzem die Möglichkeit Hausbegehungstermine zu vereinbaren, die eine individuelle Betrachtung der Anschlussmöglichkeiten vor Ort ermöglichen. In der Sonnenstraße haben bereits einige Hausbegehungen mit unserer Bauleitung stattgefunden. Der Baubeginn ist hier für Herbst 2025 geplant, mit der Zielsetzung, den gesamten Abschnitt zur Heizperiode 2026 / 27 vollständig mit Wärme zu versorgen. Falls Sie noch keinen Termin für die Hausbegehungen vereinbart haben, können Sie dies einfach und unkompliziert auf der Website der Renergiewerke Adelzhausen www.adelzhausen-fernwaerme.de buchen. Für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung bedanken wir uns vielmals und werden Sie kontinuierlich über zukünftige Entwicklungen informieren. Damit Sie über alle für Sie relevanten Phasen von der Beratung bis hin zur Inbetriebnahme informiert sind, legen wir Ihnen weiterhin unseren digitalen Wärme-Wegweiser ans Herz. Sollten Sie in der Zwischenzeit Fragen zum Stand der Planung oder Ihrem Antragsstatus haben, steht Ihnen unsere Kundenberatung jederzeit telefonisch unter der Rufnummer 08274 / 9278-567 oder per E-Mail an info@fernwaerme-adelzhausen.de zur Verfügung.

weiterlesen

Beschreibung

Herzlich Willkommen auf der offiziellen Seite unserer Gemeinde Adelzhausen. Hier finden Sie alle aktuellen Informationen rund um das Rathaus, behördliche Themen und das Gemeindeleben. Viel Spaß beim Erkunden der App!