Herzlichen Glückwunsch an 16 engagierte Teilnehmer, die erfolgreich die Ausbildung zum Hospizbegleiter absolvierten.
Von Oktober 2024 bis Juli 2025 haben sich die Teilnehmer in 100 Unterrichtseinheiten mit viel Engagement mit den Themen Sterben, Tod und Trauer auseinandergesetzt. In der Reflexion sprachen die Teilnehmer auch von persönlichen Erkenntnissen, die sie neben der theoretischen Ausbildung erhalten haben, wie beispielsweise weniger Angst und mehr Sicherheit vor Tod und Sterben, Wichtigkeit der Selbstfürsorge, Wertschätzung, Bedeutung des Zuhörens.
In einem 24-stündigen Praktikum vertieften sie ihr Wissen auf der Palliativeinheit, in der ambulanten Pflege und Pflegeheimen der Region.
Wir freuen uns sehr, dass alle Teilnehmer eine aktive Mitarbeit signalisiert haben, denn nicht selten gibt es mehr Bedarf an Begleitungen, die wir aufgrund fehlender Kapazitäten nicht erfüllen konnten.
Ein großes Dankeschön an die Kursleitung Ingrid Springmann, die in Zusammenarbeit mit Reinhard Weiß und Dr. Hans-Joachim Laugwitz wertvolle Arbeit geleistet hat.