Priesendorf, 28. Oktober 2025 – Im Rahmen der feierlichen Preisverleihung und Ausstellungseröffnung informierten sich rund 60 Bürgerinnen und Bürger über das das Ergebnis des Realisierungswettbewerb zur „Neuordnung der Ortsmitte Priesendorf“. 1. Bürgermeister Krapp gratulierte Herrn Lohrer vom Münchener Büro Lohrer Hochrein Landschaftsarchitekten herzlich zum ersten Preis.
Der prämierte Entwurf überzeugte die Jury durch ein stimmiges Gesamtkonzept, das eine attraktive und zugleich nachhaltige Neugestaltung des Dorfplatzes vorsieht. Dieser soll künftig das lebendige Herz der Priesendorfer Ortsmitte bilden. Geplant ist ein neuer, multifunktionaler Platz, der in drei Ebenen gegliedert wird und vielfältige Nutzungsmöglichkeiten bei hoher Aufenthaltsqualität bietet.
Die Platzebenen werden durch markante Treppenanlagen verbunden, die zugleich als Treffpunkt, Sitzfläche und Tribüne für Veranstaltungen und Feste dienen können. Für heiße Sommertage sorgen schattenspendende Großbäume und ein sogenannter „Klimahain“ für angenehme Aufenthaltsbedingungen. Auch die beliebten Brunnenfeste und weitere Gemeinde-Events sollen auf dem neugestalteten Platz künftig ausreichend Raum finden.
„Mit diesem Entwurf wird die Ortsmitte nicht nur funktional neu geordnet, sondern zu einem lebendigen Treffpunkt für die Bürgerinnen und Bürger von Priesendorf“, betonte Bürgermeister Krapp. „Der Brunnen als zentrales Element bleibt dabei ein prägendes Symbol und bewahrt die Identität unseres Ortes.“
Der vom Büro dwplanung aus Bamberg betreute Wettbewerb und die Auswahl des Siegerentwurfs markieren einen wichtigen Schritt für die zukünftige Entwicklung Priesendorfs. Mit der geplanten Neugestaltung soll ein Ort entstehen, der Tradition und Moderne verbindet und das gemeinschaftliche Leben im Herzen der Gemeinde stärkt."
