Heimat Info Logo
Einsatz für die Feuerwehr Steppach – 14.7.25, 22:52 Uhr, THL3 - Unfall mit Pkw, Person eingeklemmt
Feuerwehr Steppach
15.07.2025, 00:26
Einsatz für die Feuerwehr Steppach – 14.7.25, 22:52 Uhr, THL3 - Unfall mit Pkw, Person eingeklemmt - B505
Erneuter schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstrasse. An der Anschlussstelle Zentbechhofen verliess ein Pkw die Fahrbahn allein beteiligt und überschlug sich. Er kam so tief im angrenzenden Wald am Dach zu liegen, dass es sicher schwer gewesen wäre, ohne seine eCall-Notfall-Nachricht entdeckt zu werden.
Die Kollegen aus Zentbechhofen hatten bereits die erste Erkundung durchgeführt.
Zusammen mit dem Rettungsdienst wurde eine schonende Rettung vorbereitet. Der Zustand des einzigen Insassen lies dies zu.
Wir sicherten die Einsatzstelle und bereiten die Landung des Rettungshubschraubers vor.
Nachdem der Rüstwagen der Feuerwehr Höchstadt als Unterstützungsfahrzeug vorgezogen wurde und die Feuerwehr Röbersdorf aus der Gegenrichtung ebenfalls bereit stand, konnten wir uns aus dem Einsatz auslösen.
Unsere Transit leitete noch eine zeitlang zusammen mit dem Verkehrsicherungsfahrzeug aus Höchstadt die Fahrzeuge von der Einsatzstelle weg und konnte sich dann auch auf Rückfahrt begeben..
Im Einsatz:
Feuerwehr Steppach
Feuerwehr Zentbechhofen
Feuerwehr Röbersdorf mit Erlach
Feuerwehr Höchstadt
Rettungsdienst (2 RTW, 1 NEF, 1 ELRD, 1 RTH)
Polizei
#feuerwehrsteppach
#gemeinsamfuersteppach
#gemeinsamfuerdiegemeindepommersfelden


weiterlesen

Bilder (4)
Beschreibung

Wir sind die Feuerwehr Steppach - öffentliche Institution im Bereich abwehrender und vorbeugender Brandschutz, Brandschutzaufklärung- und erziehung, Technischer Hilfsdienst nach Bay. Feuerwehrgesetz UND Feuerwehrverein zur Förderung der öffentlichen Institution, sowie der Kinder- und Jugendarbeit, Kultur und Gemeinschaftspflege.