Heimat Info Logo
☀️Es ist wieder Freitag☀️
BÜRGERMEISTER Info!!!
01.05.2025, 08:49
Bilder (6)

natürlich nur fast...

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

gerne möchte ich meine wöchentliche Nachricht bereits heute zum 1. Mai bekanntgeben.

Heute werde ich mit den Veranstaltungshinweisen beginnen, welche nämlich bereits in wenigen Stunden stattfinden.

Nachdem unsere Fuschter Musikanten mit einem Weckruf den Mai herrlich begrüßt haben, geht es um:

13:00 Uhr mit dem Angebot einer Kapellenwegwanderung weiter. Altbürgermeister Peter Hart wird die Route wieder mit vielen Informationen rund um den Wanderweg führen. 

 

14:00 Uhr findet eine Andacht an der Kohlenbergkapelle statt. Nach der Andacht bewirten die Mitglieder der KAB mit ihrem Vorstand Rudi Volpert, Kaffee und Kuchen an der Kapelle.

 

Bei beiden Veranstaltungen würden sich die Organsiatoren um einen regen Zuspruch freuen!!!

 

Aber auch am: 

Samstag um 16:00 Uhr erwartet der FC nicht nur den TSV Aubstadt II, sondern auch viele Zuschauer.

Den Abschluss der Veranstaltungen bilden die Museumsfreunde am Sonntag ab 14:00 Uhr, da nämlich dann das Museum geöffnet ist.

 

Eine weitere Großveranstaltung ist allerdings auch das STADTRADELN. In diesem Jahr etwas früher, nämlich bereits ab Montag wäre es schön, wieder für unsere Gemeinde Kilometer mit dem Fahrrad zu fahren. 

An 21 Tagen gilt es, so viele Kilometer wie möglich klimafreundlich mit dem Fahrrad zurück zu legen. Den besten Teams winken tolle Preise und Auszeichnungen. Also meldet euch direkt an und ladet am besten noch ein paar Mitradler*innen ein!

Zur Anmeldung geht’s hier entlang:

https://www.stadtradeln.de/registrieren

 

Was ist sonst noch so alles am machen und tun:

Der zweite Hochbehälter wird derzeit auch gereinigt. Von daher nicht wundern, wenn es ab und zu in den Kanälen im Bereich des Kohlenberges rauscht, da das Wasser zur Reinigung abgelassen werden muss.

Weiter geht es mit mit ein paar Worten zu unserer Baustelle am Kohlenberg bzw. an der Kindergartenkreuzung.

SCHRITTGESCHWINDIGKEIT ist zwingend im Baustellenbereich erforderlich‼️‼️Da bekanntlich die Oberfläche nicht mit Asphalt wegen dem Einbau der Nahwärmeleitung verschlossen werden kann, sind die angrenzenden Anwohner einer hohen Staubbelastung ausgesetzt. Deswegen wurden nun Schikanen durch Warnbaken eingesetzt, um die Verkehrsteilnehmer zum Reduzieren der Geschwindigkeit aufzufordern. Zusätzlich wurde gestern mit Wasser aus dem Hochbehälter, welches zur Reinigung abgelassen wurde, die "Schotterpiste" gewässert, um den Staub zu binden. Deswegen hier noch einmal der Aufruf, FAHREN SIE HIER BESONDERS LANGSAM.

Unterdessen gehen die Arbeiten am Kohlenberg stetig voran. Der Austausch des Schmutzwasserkanals ist vollkommen abgeschlossen und es muss nun nur noch der Kanal für das Oberflächenwasser auf die letzten Meter verlegt werden. Das soll in ca. 2,5 Wochen erledigt sein und somit haben die Straßenbauer freie Bahn und können die Gehsteige weiterbauen. Entgegen früherer Aussagen, werden aber, wegen der Verlegung des Oberfächenkanals, jetzt doch erstmal auf der rechten Seite begonnen, den Gehsteig bis zur Frühlingstraße herzustellen. 

 

Im SOLARPARK geht es auch weiter voran. Nicht nur das Wetter führt zu traumhaften Erträgen und damit zur Freude😉, sondern auch das Saatgut wird derzeit eingearbeitet, was somit das Ende der Baumaßnahme so langsam einläutet. Der eine oder andere Tropfen Wasser am Wochenende kommt somit genau richtig und lässt dann das Saatgut schön ankeimen.

 

Der Erlebnisgarten wird derzeit auch durch eine weitere Attraktion für Kleinkinder erweitert. Neben einem Spielturm wird auch eine Schaukel installiert. 

DANK unserer beiden Beauftragten für das Tretbecken, Lothar Franz und Otmar Schubert, ist das TRETBECKEN ab sofort wieder nutzbar!!!

Zum Abschluss noch ein Wort zu den Gottesdiensten. Neben der Andacht heute, die ich schon erwähnt habe, können die Kirchgänger morgen Früh um 08:45 an der Messfeier teilnehmen.

So, das sollte es für heute gewesen sein. Ich wünsche Ihnen allen einen schönen 1. Mai, das Wetter lädt ja richtig dazu ein die Natur zu genießen (siehe Bild im Anhang einer Mitbürgerin von heute Morgen), weswegen hier unsere beiden genannten Veranstaltungen sicherlich einen Besuch wert sind. So wie im Übrigen auch bei unserer örtlichen Gastronomie, wo die Biergärten bzw. die neue Hütte im Erlebnisgarten dazu einladen, sich dort kulinarisch verwöhnen zu lassen.

Schöne Grüße

Euer Bürgermeister

René Gerner