Fränkischer Kinosommer
Open Air Erlebnis vor dem Neuen Schloss Zum vierten Mal in Folge verwandelte sich die malerische Kulisse des Neuen Schlosses in Küps in ein Freilichtkino und bescherte den Besuchern ein einmaliges Open-Air Filmerlebnis. Drei Kino-Highlights wurden auf der über 25 Quadratmeter großen Leinwand nach Sonnenuntergang vorgeführt. Der Fränkische Kinosommer zog an allen drei Tagen zahlreiche Besucher an und sorgte für ein unvergessliches Wochenende unter freiem Himmel. Die sommerlichen Temperaturen und die großzügige Unterstützung lokaler Sponsoren, die den Eintritt übernahmen, trugen maßgeblich zum Erfolg des Events bei. Gestartet wurde am Freitag mit der warmherzigen Komödie – „Der Buchspazierer“. Der Film, der 2024 in die Kinos kam, erzählt die Geschichte von Carl Kollhoff, einem introvertierten Buchhändler, der seine Kunden jeden Abend mit bestellten Büchern beliefert. Durch das Mädchen Schascha lernt er, die Bedeutung von Büchern und zwischenmenschlichen Beziehungen neu zu schätzen. Den Höhepunkt bildete am Samstag die Gesellschaftskomödie „Alter weißer Mann“ mit Jan Josef Liefers als Schauspieler. Er spielt einen Mittfünfziger, der in seiner Firma eine Beförderung anstrebt und dafür beweisen muss, dass er kein "alter weißer Mann" ist. Mit Humor und Übertreibung greift der Film aktuelle gesellschaftliche Themen auf und regt zum Nachdenken an. Der krönende Abschluss war der Sonntagabend. Die Besucher durften sich auf den Politthriller „Konklave“ freuen, der die Papstwahl nach dem Tod des amtierenden Papstes beleuchtet. Der Film konzentriert sich auf die Intrigen und Machtkämpfe zwischen den Kardinälen, die in der Sixtinischen Kapelle zusammenkommen, um einen Nachfolger zu wählen. Kardinal Lawrence, gespielt von Ralph Fiennes, leitet das Konklave und stößt dabei auf Geheimnisse, die das Potenzial haben, die Kirche zu erschüttern. Präsentiert wurde das Event von der Marktgemeinde Küps zusammen mit dem Verein „KulturKüps“. Erster Bürgermeister Bernd Rebhan zeigte sich begeistert über die Resonanz und betonte die Bedeutung solch kultureller Veranstaltungen für Küps. Für das leibliche Wohl sorgten örtliche Vereine und Anbieter. Die Freiwillige Feuerwehr Küps, der Baseballverein „FrankenRebels“ Burkersdorf, Kultur Küps e.V., Tiefenkleiner Bauernhofeis und Trauners Galettes boten eine vielfältige Auswahl an Speisen und Getränken, die keine Wünsche offenließen. Ein besonderer Dank gilt allen Mitwirkenden, Sponsoren und Besuchern, die den Fränkischen Kinosommer erneut zu einem Highlight im Veranstaltungskalender der Marktgemeinde gemacht haben. Die positive Resonanz und das Engagement der lokalen Gemeinschaft lassen auf eine Fortsetzung im nächsten Jahr hoffen.
weiterlesen
Open Air Erlebnis vor dem Neuen Schloss Zum vierten Mal in Folge verwandelte sich die malerische Kulisse des Neuen Schlosses in Küps in ein Freilichtkino und bescherte den Besuchern ein einmaliges Open-Air Filmerlebnis. Drei Kino-Highlights wurden auf der über 25 Quadratmeter großen Leinwand nach Sonnenuntergang vorgeführt. Der Fränkische Kinosommer zog an allen drei Tagen zahlreiche Besucher an und sorgte für ein unvergessliches Wochenende unter freiem Himmel. Die sommerlichen Temperaturen und die großzügige Unterstützung lokaler Sponsoren, die den Eintritt übernahmen, trugen maßgeblich zum Erfolg des Events bei. Gestartet wurde am Freitag mit der warmherzigen Komödie – „Der Buchspazierer“. Der Film, der 2024 in die Kinos kam, erzählt die Geschichte von Carl Kollhoff, einem introvertierten Buchhändler, der seine Kunden jeden Abend mit bestellten Büchern beliefert. Durch das Mädchen Schascha lernt er, die Bedeutung von Büchern und zwischenmenschlichen Beziehungen neu zu schätzen. Den Höhepunkt bildete am Samstag die Gesellschaftskomödie „Alter weißer Mann“ mit Jan Josef Liefers als Schauspieler. Er spielt einen Mittfünfziger, der in seiner Firma eine Beförderung anstrebt und dafür beweisen muss, dass er kein "alter weißer Mann" ist. Mit Humor und Übertreibung greift der Film aktuelle gesellschaftliche Themen auf und regt zum Nachdenken an. Der krönende Abschluss war der Sonntagabend. Die Besucher durften sich auf den Politthriller „Konklave“ freuen, der die Papstwahl nach dem Tod des amtierenden Papstes beleuchtet. Der Film konzentriert sich auf die Intrigen und Machtkämpfe zwischen den Kardinälen, die in der Sixtinischen Kapelle zusammenkommen, um einen Nachfolger zu wählen. Kardinal Lawrence, gespielt von Ralph Fiennes, leitet das Konklave und stößt dabei auf Geheimnisse, die das Potenzial haben, die Kirche zu erschüttern. Präsentiert wurde das Event von der Marktgemeinde Küps zusammen mit dem Verein „KulturKüps“. Erster Bürgermeister Bernd Rebhan zeigte sich begeistert über die Resonanz und betonte die Bedeutung solch kultureller Veranstaltungen für Küps. Für das leibliche Wohl sorgten örtliche Vereine und Anbieter. Die Freiwillige Feuerwehr Küps, der Baseballverein „FrankenRebels“ Burkersdorf, Kultur Küps e.V., Tiefenkleiner Bauernhofeis und Trauners Galettes boten eine vielfältige Auswahl an Speisen und Getränken, die keine Wünsche offenließen. Ein besonderer Dank gilt allen Mitwirkenden, Sponsoren und Besuchern, die den Fränkischen Kinosommer erneut zu einem Highlight im Veranstaltungskalender der Marktgemeinde gemacht haben. Die positive Resonanz und das Engagement der lokalen Gemeinschaft lassen auf eine Fortsetzung im nächsten Jahr hoffen.
weiterlesen