Beim Auswärtsspiel in der Tischtennis Bezirksoberliga Unterfranken konnten sich die Gäste vom TTC Sand mit überraschend viel Mühe gerade noch einen 9:5-Erfolg erarbeiten und bleiben dadurch weiter in der Spitzengruppe der BOL.
Eigentlich waren die Rollen klar verteilt. Der Tabellenführer aus Sand gastiert beim Vorletzten TTC Fuchsstadt. Und dennoch entwickelte sich ein Spiel, das zeitweise zu Gunsten des Underdogs zu kippen drohte. Zunächst kassierten Jonas Hanssen/Andi Wittig mit 0:3 eine deutliche Niederlage gegen das bärenstarke Doppel Bastian Schulze/Florian Schulze. Das Sander Spitzendoppel Robert Luger/Yannick Eichelsdörfer glich mit einem souveränen 3:0-Erfolg gegen Ricardo Schulze/Jan Gallas aus und das weiter ungeschlagene Doppel Uli Haack/Harald Steif brachte Sand mit einem Sieg gegen Joachim Weber/Thomas Göpfert erstmals in Führung. Der immer noch angeschlagene Jonas Hanssen konnte dem mit Abstand besten Fuchsstädter Spieler Bastian Schulze bei seiner 0:3-Niederlage nur wenig Gegenwehr leisten. Nach verlorenem ersten Satz fand die Sander Nr.1 Robert Luger gegen Florian Schulze immer besser ins Spiel und konnte die folgenden drei Sätze auf seine Seite ziehen.
Im mittleren Paarkreuz ließ Ulrich Haack gegen den an diesem Tag sehr stark agierenden Ricardo Schulze zuviel Möglichkeiten liegen und unterlag in 1:3 Sätzen. Yannick Eichelsdörfer brauchte gegen Jan Gallas im Spiel Noppe gegen Noppe einen verlorenen Satz, um ins Spiel zu finden und um dann einen letztlich souveränen 3:1-Erfolg einzufahren. An Brett 5/6 erkämpfte Harald Steif zunächst einen 3:1-Erfolg gegen Joachim Weber und Andi Wittig baute durch seinen klaren 3:0-Sieg gegen Thomas Göpfert die Führung der Gäste auf 6:3 aus.
Im Spiel der Spitzenspieler musste der Sander Robert Luger die Überlegenheit von Bastian Schulze anerkennen und unterlag klar in drei Sätzen. Jonas Hanssen mußte anschließend nach verlorenem ersten Satz verletzungsbedingt sein Spiel gegen Florian Schulze aufgeben. An Brett 3/4 drohte dann das Spiel plötzlich zugunsten von Fuchsstadt zu kippen. Beim Stand von 2:1 Sätzen und 10:2 im 4. Satz für Ricardo Schulze brachte die Sander Nr. 3 Yannick Eichelsdörfer das Kunststück fertig, zunächst nicht nur acht Matchbälle abzuwehren und diesen Satz noch mit 12:10 zu gewinnen, sondern auch noch durch ein 11:7 im 5. Satz für einen vorentscheidenden Punkt zu sorgen. Ulrich Haack spielte dann nach verlorenem ersten Satz gegen Jan Gallas seine ganze Routine aus und sorgte mit drei klar gewonnenen Sätzen für einen weiteren Punkt der Gäste.
Den Siegpunkt fuhr dann am hinteren Paarkreuz Andi Wittig ein, der gegen den teils stark agierenden Joachim Weber so seine Mühe hatte, aber nach einer Umstellung seines Spiels die beiden letzten Sätze dominierte und somit den 9:5-Erfolg des TTC Sand sicherstellen konnte. Fazit: Auch schlechtere Spiele wollen gewonnen sein und nun gilt das Augenmerk auf die nächste Begegnung bei einem weiteren Aufsteiger, dem TSV Goßmannsdorf, zu richten und mit einem Sieg weiter in der Spitzengruppe der Liga zu bleiben.