Nachdem wir uns in den letzten Wochen intensiv vorbereitet hatten, stand am Donnerstag, 24. Juli die Abnahme der Leistungsprüfung an. Zwei volle Gruppen stellten ihr Können unter Beweis.
Die erste Gruppe unter Gruppenführer Daniel Meier erledigte dies in der
Variante 1 (im Außenangriff ohne Atemschutz), die zweite Gruppe unter
Gruppenführer Wolfgang Hiendl in der Variante 3 (im Innenangriff unter
Atemschutz). Sowohl beim Löschaufbau als auch beim Saugschlauchkuppeln konnten beide Gruppen punkten und schafften alle Aufgaben nahezu fehlerfrei weit unter der geforderten Sollzeit. Zuvor wurden noch die Knoten und Stiche abgefragt, auch diese wurden mit Bravour erledigt.
Nach der Meldung der beiden Gruppenführer, dass die Leistungsprüfung beendet sei wurden noch die Abzeichen verliehen. Unter den Teilnehmern waren die Stufen Bronze, Silber, Gold-Grün und Gold-Rot vertreten.
Als Schiedsrichter fungierten Josef Solleder (KBM SR-Land 3/3) und Stefan Allmeier (2. Kdt. FF Stadt Geiselhöring). Unser erster Kommandant Bernhard Leipelt war als Zeitnehmer dabei.
Am Ende machten wir unser Fahrzeug wieder einsatzbereit und ließen uns verpflegen mit Schnitzel und Kartoffelsalat vom Bull aus Atting.
Danke an alle Mitwirkenden!