Heimat Info Logo
Herzlichen Dank für das tolle Ferienprogramm
Gemeinde Bruckberg
30.11.2023, 11:52
Bilder (1)

Die Gemeinde Bruckberg lud ins Gasthaus Sirtl in die Bruckbergerau ein. Grund war das sehr erfolgreich absolvierte Ferienprogramm, das überwiegend in die Hände von insgesamt 26 Gruppen und Vereinen und ehrenamtlich engagierten Personen gelegt worden ist. Bürgermeister Rudolf Radlmeier hieß eingangs alle Helfer in ihren Institutionen willkommen – ebenso die Organisatoren innerhalb der für die Kommune zeichnenden Frauen Nadine Steiger und Monika Bergmeier.

Das Gemeindeoberhaupt dankte für die reibungslose Durchführung der 36 Veranstaltungen und zeigte sich erfreut darüber, dass keine Unglücksfälle zu verzeichnen waren. Er sprach sich sehr lobenswert über das Ehrenamt in den Vereinen aus, obwohl die staatlichen Auflagen sich immer schwieriger gestalten (auch Haftung). Knapp 200 Jugendliche konnten eine aktive Feriengestaltung in der Gemeinde Bruckberg buchen und nutzen. Dies lag zum einen an der Disziplin aller beteiligten Kinder, aber auch am Einsatz und dem Organisationstalent der für die Durchführung der jeweiligen Programmpunkte verantwortlichen Bürger. Über den Zuspruch und die abwechslungsreiche Vielfalt an den angebotenen Veranstaltungen zeigten sich die Betreuer, aber auch die Gemeinde sehr zufrieden. Rudolf Radlmeier unterstrich auch die Breite des Angebotes, so dass für jedes Kind oder Jugendlichen für die Ferien ein gutes Alternativprogramm geboten wurde. Alle Veranstaltungen waren gut ausgelastet. So konnten die Kinder Freude und Glücksgefühle erfahren bei den verschiedensten Veranstaltungen. Die beliebtesten Termine waren heuer: Goldwaschen an der Isar, Bildersuchwanderung, Nerf spielen – mal richtig, Wanderung mit Lamas und Alpakas sowie Schnitzeljagd. Neues wurde auch angeboten und somit Eltern aktiv entlastet, Kindern kreativ einiges geboten, einfach gut unterhalten oder beschäftigt und etwas gelehrt oder neue Talente entdeckt. Alles Eigenschaften, die das Sommerferienprogramm attraktiv macht. Aufgrund von Wetter und Absagen mussten leider auch kurzfristig Termine gecancelt werden. 

Wenn immer wieder neue Ideen eingebracht werden, so Radlmeier, profitieren davon all diejenigen, die sich für das Ferienprogramm engagieren. Dieses hat mittlerweile in der Gemeinde Bruckberg einen hohen Stellenwert erlangt. In Zukunft gibt es kein Programmheft mehr (Papiereinsparung der Gemeinde), es werden über Flyer schriftliche Informationen verteilt. Dies dient auch der Ökologie. Die Ausschreibung erfolgt über die Homepage der Gemeinde. 

Der Bürgermeister sprach damit auch die Hoffnung aus, dass man sich 2024 wieder etwas einfallen lassen möge, sei es mit Wiederholung, Ausbau des Angebotenen oder völlig neuen Vorschlägen. Die Gemeinde wird sich in jedem Fall aufgeschlossen zeigen und das nächste Sommerferienprogramm sicher wieder so gut wie möglich federführend unterstützen. Die Hauptlast tragen aber die Betreuer und dafür sei zu danken. Daher wurden die Helfer mit einem reichhaltigen Essen von der Gemeinde bestens versorgt, nachdem man sich noch gemeinsam über Vorkommnisse und Begebenheiten aus dem letzten Sommerferienprogramm und über Zukunftsvisionen austauschen konnte.

 

Das Bild zeigt die Verantwortlichen der Gemeinde Bruckberg mit Rudolf Radlmeier an der Spitze mit einem Teil der Helfer, die zu einem Rückblick und Dankessen ins Gasthaus Sirtl in die Au eingeladen worden sind.

 

Bild und Text: Manfred Alt


Beschreibung

Willkommen auf der offiziellen Seite unserer Gemeinde Bruckberg. Hier finden Sie alle aktuellen Informationen rund um das Rathaus, behördliche Themen und das Gemeindeleben. Einen Ortsplan mit Adressen finden Sie unter folgendem Link: https://www.bruckberg.org/unsere-gemeinde/ortsportrait/ortsplan Öffnungszeiten: Montag-Freitag 8.00-12.00 Uhr Montag 13.30-16.30 Uhr Donnerstag 13.30-18.00 Uhr Dienstag- und Mittwochnachmittag evtl. Termine nach Vereinbarung!