Jugend I (Bezirksklasse A Gruppe 4 Cham Jugend 19 (3er)):
Nachdem die großen Konkurrenten der letzten Halbrunde, der SV Neukirchen b. Hl. Blut und der SV Tiefenbach, nach ihrem Aufstieg diesmal eine Klasse höher in der Bezirksliga ran mussten, war der Weg für die erste Jugendmannschaft des 1. FC Rötz in dieser Halbrunde frei, in der Bezirksklasse A weiter nach oben zu kommen. Im Kampf um die Tabellenspitze lieferte sie sich mit dem SV Runding ein spannendes Rennen, das sie erst am letzten Spieltag zu Hause mit einem deutlichen 8:2-Sieg für sich entscheiden konnte. Rötz erreichte ungeschlagen mit 15:1 Punkten vor dem SV Runding mit 13:3 Punkten die Halbrundenmeisterschaft. Beide Teams spielen damit nach der zu Ende gehenden Winterpause in der Bezirksliga Ost um die Punkte. Mit 69:11 hatte Rötz das deutlich beste Spielverhältnis, wobei Simon Artmann, die Rötzer Nummer eins, in allen Disziplinen ungeschlagen blieb. Im Einzel: 7 Einsätze/21:0 Spiele, Hannes Maier (7/17:4), Michael Kraus (6/16:2), Manuel Decker (1/3:0), Max Reitinger (1/2:1), Yura Ivaniuk (1/2:1) und Emanuel Beer (1/1:2). Im Doppel: Artmann/Kraus (5/5:0), Artmann/Maier (2/2:0) und Kraus/Reitinger (1/0:1).
Jugend I (Bezirksliga Gruppe 2 Ost Jugend 19 (3er)):
Nach der Winterpause startete die erste Jugendmannschaft eine Klasse höher in der Bezirksliga Ost und musste sehr schnell feststellen, dass der Klassenunterschied zur ersten Halbserie in der Bezirksklasse A sehr deutlich war. Hatte Rötz die Monate vorher kein Spiel verloren, war nun das Gegenteil der Fall. In den sechs Begegnungen stand Rötz jeweils auf verlorenem Posten und landete abgeschlagen mit 0:12 Punkten auf dem letzten Tabellenplatz, sechs Punkte hinter dem Vorletzten SV Tiefenbach. Obwohl Rötz immer in stärkster Besetzung spielen konnte, reichte es nur zu einem Spielergebnis von 11:49, das sich wie folgt auf die drei Akteure Simon Artmann, Michael Kraus und Hannes Maier verteilte: Im Einzel hatte jeder 6 Einsätze und eine Spielbilanz von 3:15, im Doppel waren Artmann/Kraus auch sechsmal im Einsatz mit einer Bilanz von 2:4.
Jugend II (Bezirksklasse B Gruppe 4 Cham Jugend 19 (3er)):
Die zweite Jugendmannschaft startete in der ersten Halbrunde in der Bezirksklasse B in einem 10er-Feld, das in der ersten Hälfte sehr ausgeglichen war. Rötz konnte sich schließlich in einem spannenden Saisonverlauf mit einer Reihe von knappen Spielausgängen auf den dritten Tabellenplatz vorarbeiten, knapp hinter den beiden Aufstiegsberechtigten, dem TTC Lam III und dem TV Waldmünchen. Das Rötzer Team holte mit fünf Siegen, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen 12:6 Punkte. Das Spielverhältnis von 55:35 verteilt sich wie folgt: Im Einzel bei neun eingesetzten Jungen und Mädchen auf Manuel Decker (3 Einsätze/7:0 Spiele), Max Reitinger (4/6:1), Emanuel Beer (6/10:3), Antonia Beer (3/2:4), Yura Ivaniuk (6/10:3), Jule Maier (5/3:7), Vira Ivaniuk (4/4:5), Lisa Ivaniuk (3/3:4) und Olena Ivaniuk (1/2:0). Im Doppel spielten insgesamt elf Paarungen: Am erfolgreichsten waren Decker/Reitinger (2/2:0), Y./V. Ivaniuk (2/1:1), Reitinger/E. Beer, V./L. Ivaniuk, V. Ivaniuk/E. Beer und V. Ivaniuk/Reitinger alle mit einem Einsatz und Sieg. Überraschend wurde die Rötzer „Zweite“ in der anstehenden Halbrunde auch eine Klasse höher in der Bezirksklasse A Gruppe 4 Cham eingestuft.
Jugend II (Bezirksklasse A Gruppe 4 Cham Jugend 19 (3er)):
Obwohl diese Höherstufung nicht im Sinne der Rötzer Verantwortlichen war, nahm man sie in Kauf, wohl wissend , dass der Klassenunterschied eigentlich zu groß war, um einen motivierenden zweiten Halbsaisonverlauf erwarten zu können. Entsprechend war der Rötzer Nachwuchs gegen die drei ersten Teams (Runding, Lam III und Zandt) chancenlos. Nur gegen den SSV Schorndorf konnte man mithalten und sich die Punkte teilen. In acht Begegnungen brachte man es auf 2:14 Punkte und nur Dank des geringfügig besseren Spielverhältnisses von 22:58 landete Rötz punktgleich vor Schorndorf auf dem vorletzten Platz. Im Einzel verteilten sich die Rötzer Punkte wie folgt: Manuel Decker (4 Einsätze/6:5 Punkte), Vira Ivaniuk (2/3:1), Max Reitinger (5/3:9), Emanuel Beer (5/3:7), Olena Ivaniuk (1/1:2), Yura Ivaniuk (2/1:4), Jule Maier (5/1:9) und Antonia Beer (6/1:12), im Doppel Decker/Reitinger (4/1:3), A. Beer/Maier (3/1:2), E. Beer/V. Ivaniuk (2/1:1), Reitinger/Y. Ivaniuk , E. Beer/Maier und Y. Ivaniuk/E. Beer (jeweils 1/0:1).
Bilder:
- Die erste Jugendmannschaft mit Hannes Maier, Simon Artmann und Michael Kraus (von links).
- Die zweite Jugendmannschaft mit Manuel Decker, Antonia Beer, Emanuel Beer und Max Reitinger (von links). Weiter waren Jule Maier, Yura Ivaniuk, Vira Ivaniuk und Olena Ivaniuk eingesetzt.