Auch in diesem Jahr nimmt der Landkreis Neu-Ulm - ganz nach dem Motto „Radeln für ein gutes Klima“ - an der internationalen Kampagne STADTRADELN des Klimabündnisses teil. Geradelt wird vom 23. Juni bis 13. Juli 2024.
In diesem Zeitraum können alle, die in den Kommunen des Landkreises leben, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen, mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln. Die erradelten Kilometer werden online auf der STADTRADELN-Webseite eingetragen oder automatisch mit der STADTRADELN-App erfasst. Dort ist dann auch zu sehen, wie viel CO2 vermieden wurde.
Anmelden können sich Interessierte schon jetzt unter www.stadtradeln.de/landkreis-neu-ulm
Dabei ist es möglich, einem bereits bestehenden oder offenen Team beizutreten oder selbst ein Team zu gründen. Auch Unterteams (wie z. B. Schulklassen oder Abteilungen) können gegründet werden und gegeneinander antreten.
Als zusätzlichen Ansporn gibt es Auszeichnungen und Preise zu gewinnen.
Auf dem Foto zu sehen: Organisator und Radverkehrsbeauftragter des Landkreises Neu-Ulm, Steffen Fiebig (rechts), motiviert die Kolleginnen und Kollegen zur Teilnahme.
Foto: Landratsamt Neu-Ulm