Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
ich hoffe ich konnte Sie an der Bürgerversammlung am vergangenen Mittwoch ausreichende informieren. Die hohe Besucherzahl, es werden wohl um die 200 Bürgerinnen und Bürger anwesend gewesen sein, zeigt mir, dass Ihnen viel an unserer Gemeinde liegt. Die Anwesenden konnten sich wieder einen Überblick über unsere Projekte verschaffen und haben auch gesehen bzw. gehört wieviel Arbeit dahinter steckt. Das machen wir allerdings auch gerne, um nicht zu sagen gerner😉, da wir alle unser schönes Fuchsstadt immer mehr weiterentwickeln wollen. Ich bedanke mich auf jeden Fall auch bei allen Anwesenden für das zahlreiche Erscheinen und auch für den abschließenden Applaus. Das tut ehrlich gesagt auch mal gut, wenn man aus einer so großen Menge heraus für seine, ich denke gute Arbeit, gelobt wird. DANKE!!!
So, dann wollen wir aber ins Tagesgeschäft wieder übergehen. Was machen denn unsere Projekte.
- KOHLENBERG
Der Gehsteigbereich im Kurvenbereich in die Frühlingstraße ist fertiggestellt und nun geht es auch mit der Kurve in die Weinbergstraße weiter. Der Untergrund für den Gehweg zwischen Weinberg- und Sportplatzstraße ist auch hergestellt, weshalb auch dort die Pflasterarbeiten vonstatten gehen können. Das werden so auch die Arbeiten für die nächste Woche sein. Daneben werden noch ein paar Hofeinläufe bzw. Hofeinfahrten wie immer 😉hergestellt. - NAHWÄRME
Hier gehen die Arbeiten weiter voran. Nach unserer Baubesprechung gestern für die Kohlenbergbaustelle sind wir zum Entschluss gekommen, dass wir nun zunächst aufgrund der Schulferien den Kiegel mit den Heizrohren versehen werden, um dann zu Schulbeginn dort wieder schnell "freie Fahrt" zu bekommen. Unsere Idee wird nun mit dem Ingenieurbüro besprochen. Das würde aber dann bedeuten, dass die Anwohner der Frühlingstraße, dem Sonnenhügel und natürlich dem Kiegel, vermutlich ab 11. August, über den Kohlenberg, bzw. zuerst über die Blumenstraße, ihren Weg zu Ihrem Zuhause nehmen müssen. Das wird dann sicherlich eine Herausforderung für alle Anwohner in diesem Bereich, weswegen ich mich dafür schon einmal entschuldige. Wann das genau starten wird, darüber werde ich berichten. - KIRCHENRENOVIERUNG
So langsam nähern sich die Arbeiten an der Kirche bereits dem Ende. Wie erwartet hat unsere Fa. Stöth wieder eine super Arbeit abgeliefert und sie kann somit locker den Fertigstellungstermin einhalten. Schon jetzt erstrahlen die Vasen wieder im vollen Glanz. Wenn alles gut läuft, ist Ende nächster Woche das Gerüst wieder weg und wir können mit einer schönen Fasade am Digge Dooch die Kräuterweihe und den Gottesdienst feiern. Es wartet also wieder ein schönes Fest auf uns. Nachdem das Gerüst entfernt ist, wird im Anschluss auch noch der Sockel der restlichen Fassaden instandgesetzt und gestrichen. - WALDKINDERGARTEN
Die aller-, allerletzten Arbeiten😉 haben wir diese Woche auch am Waldkindergarten mit Unterstützung der Kinder (zumindest gaben sie moralische Unterstützung😉) haben unsere Jungs vom Bauhof die "Rasengittersteine" für den Parkplatz eingesetzt. - Baustelle Obere Dorfstraße
Einigen wird die Baugrube schon aufgefallen sein. Hier hat der "Bauhof" die Baugrube schon einmal geöffnet um ab Montag den Wasserschieber zu erneuern. Somit wird es dann auch in diesem Bereich wieder zu Luft und leichten, unschädlichen Ablösungen in der Wasserleitung kommen. Sollte Ihnen somit am Montag in dieser Hinsicht etwas auffallen, dann einfach an meine Nachricht von heute erinnern😉.
AUSBLICK/VERANSTALTUNGEN:
05.08.2025, Gemeinderatsitzung
15.08.2025, DIGGE DOOCH
06.09.2025, Retzbachwallfahrt
GOTTESDIENST
Samstag, morgen, 18:00 Uhr, Messfeier
Das war es dann erstmal mit einem großen Wochenrückblick. In den Ferien halte ich mich bekanntlich zurück. Allerdings werde ich in diesen Ferien doch noch die ein oder andere Nachricht platzieren, insbesondere dann, wenn es um den Digge Dooch oder die Retzbach Wallfahrt geht.
Ich wünsche allen eine schöne Ferienzeit, den Kindern und Schülern natürlich unvergessliche Sommerferien.
Euer Bürgermeister
René Gerner