Zusammen Lernen und Verstehen, was die Allianz als Plattform für gemeinsamen Erfolg darstellt
ILEK – was ist das und was hat es mit der Kreuzbergallianz zu tun?
ILEK steht für „Integriertes Ländliches Entwicklungskonzept“ und ist die fachliche Arbeitsgrundlage einer jeden Allianz. Der gemeindeübergreifende Planungs- und Handlungsleitfaden definiert die Entwicklungsziele und legt Handlungsfelder sowie passende Maßnahmen und Projekte fest. Dabei werden die Ausgangslage der Region, die Stärken und Herausforderungen sowie die Organisation der gemeinsamen Zusammenarbeit berücksichtigt. Die Erstellung eines ILEKs ist die Voraussetzung für die Beantragung von Fördermitteln und legt die Basis für zukünftige Projekte. Das ILEK ist kein starres Entwicklungskonzept, sondern wird durch die jährlichen Sachstandsberichte und regelmäßig stattfindenden Evaluierungen ergänzt und fortgeschrieben.
Ø Das Steckenpferd der ILE Kreuzbergallianz ist die Innenentwicklung. Darunter fallen unter anderem die jährliche Verleihung des Sanierungspreises, die Entwicklung des Konzeptes „ORTSAFT“ sowie die Einführung der Innenentwicklungslotsen. Außerdem stehen die Förderung von Freizeit- und Erholungsangeboten für Einheimische und Gäste sowie die interkommunale Zusammenarbeit („Stärkung des „Wir-Gefühl“) auf der Prioritätenliste ganz oben.
Ø Das bisherige ILEK wurde evaluiert und 2025 neu erstellt.