Am vergangenen Sonntag war „Showtime“ am Schlüpfelberg und am Bierwächterhaus angesagt, und das bei strahlendem Wetter in einer traumhaften Umgebung. 🌞 Die beiden Wahlberliner Musiker Stefan Graser am Jazz Piano 🎹 und Dirk Steglich am Saxophon 🎷 boten den 38 Besuchern ein beeindruckendes Musikerlebnis – und das bei freiem Eintritt. 🎟️
Die beiden eröffneten das Konzert mit der groovigen Eigenkomposition „Rolling and Rocking in Fritzlhain“, die Graser im letzten Herbst für einen ZDF-Gottesdienst geschrieben hatte. Stefan Graser, gebürtig aus Mühlhausen, begeisterte das Publikum nicht nur mit seinem virtuosen Spiel, sondern auch mit interessanten Erklärungen zur Musikgeschichte. So erfuhren die Zuhörer beispielsweise, wie die Hammondorgel in den USA in Gospel-Kirchen eingesetzt wird. 🇺🇸🎹
Ein besonderes Highlight waren die beiden Spirituals „Oh Happy Day“ und „Amazing Grace“, die beide in einer ausgelassenen „Praise Break“ endeten – einer schnellen, aufgeheizten Akkordfolge, die in amerikanischen Gottesdiensten die Gläubigen zum Tanzen bringt. 🎶💃🕺
Graser und Steglich präsentierten außerdem zwei Kompositionen im Stile der Bebop-Ära, bei denen sie auf bekannte Jazz-Standards neue Melodien geschrieben hatten. So wurde aus Duke Ellingtons Klassiker „Take the A-Trane“ der Berliner S-Bahn gewidmete „Nimm doch die S-Bahn“, wobei das berühmte Signal der Berliner S-Bahn als musikalischer Aufhänger diente. 🚆🎼
Auch ungeübte Jazzhörer kamen auf ihre Kosten, als der Welthit „Matilda“ von Harry Belafonte aus dem Jahr 1953 in einer launigen Bearbeitung vorgetragen wurde. Mit diesem schwungvollen Abschluss endete das Konzert, und die 38 Besucher spendeten donnernden Applaus. 👏👏
Vielen Dank an Stefan Graser und Dirk Steglich für diesen unvergesslichen Nachmittag voller Musik und guter Laune! 🎉 Wir freuen uns schon auf das nächste Event am Schlüpfelberg und am Bierwächterhaus. 🎶😊