Heimat Info Logo
Weihnachtskugeln schätzen und gewinnen!
H! Hauzenberg aktiv e.V.
27.11.2023, 08:29
Bilder (1)

„Wieviel Kugeln sind im Glas?“

Diese Frage stellt sich den Besuchern der Hauzenberger Innenstadt noch bis Freitag, 1. Dezember. Nutzen Sie Ihren Besuch am Lichterzauber-Wochenende zu einem Bummel durch die Stadt, schätzen Sie die Anzahl der Weihnachtskugeln in den Schaufenstern - und mit etwas Glück gewinnen Sie einen unserer attraktiven Preise, unter anderem einen 150-Euro-Einkaufsgutschein von Hauzenberg aktiv, ein exklusives Fotoshooting oder einen 100-Euro-Reisegutschein. Unsere lokalen Fachbetriebe steuern viele weitere tolle Sachpreise und Gutscheine bei. Holen Sie sich Ihren Teilnahme-Flyer in einem der Hauzenberger Geschäfte, um die Standorte der Weihnachtskugel-Gläser und die Teilnahmebedingungen zu erfahren und seien Sie dabei - ein unterhaltsamer Spaß für die ganze Familie!


Beschreibung

H! Hauzenberg aktiv, 1972 als Werbegemeinschaft gestartet zum Zweck, eine Weihnachtsbeleuchtung anzuschaffen, hat sich in den letzten Jahren enorm entwickelt. Mittlerweile versteht sich der Verein nicht mehr als Werbegemeinschaft, sondern als Wirtschaftsverbund. Auch ist die Intention eine andere: Hat man früher noch den Schwerpunkt auf der Organisation von drei verkaufsoffenen Sonntagen gelegt, so haben sich die Zielsetzungen heute um ein Vielfaches erweitert. Die Entwicklung der Stadt Hauzenberg mit allen Orten drum herum ist ins Zentrum der Anstrengungen gerückt, natürlich nie ohne die Interessen der Gewerbetreibenden aus dem Stadtgebiet zu vernachlässigen. Mit vielen Aktionen das ganze Jahr über, die mehr sein sollen als Aktionismus für den Moment, versucht die Vorstandschaft, Hauzenberg etwas zu bieten – nicht nur den Einwohnern der Stadt und der dazugehörigen Orte, auch überregional will man Besucher in die Heimat locken. Ein Stück weit ist H! Hauzenberg aktiv auch zum City-Management geworden, das selbstredend auch Einfluss auf Tourismus haben kann. Die Steilvorlage hat H! Hauzenberg aktiv mit dem geglückten Weltrekord „Stadt der 1000 Engel“ gegeben. Ein Vorhaben, das PR-Wellen in ganz Bayern und weit darüber hinaus geschlagen hat.