Heimat Info Logo
Kirchweih Nennslingen von Donnerstag, 28.08. bis Montag 01.09.2025
Gemeinde Raitenbuch
28.08.2025, 17:15
Bilder (3)

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,


zum spätestmöglichen Termin findet heuer die Nennslinger Kirchweih statt.
Von Donnerstag, 28. August 2025 bis Montag, 1. September 2025 wird in Nennslingen wieder kräftig gefeiert.


Bereits ab Donnerstagmittag hat die Brauereigaststätte „Ritterstub’n“ geöffnet und bietet zum Kirchweihauftakt Herzhaftes aus der Schlachtschüssel an. (Vorbestellung unter Tel.: 09147/940448). Die Brauereigaststätte wird an allen Kirchweihtagen geöffnet sein.


Auch im Sportheim beginnt die Nennslinger Kirchweih schon am Donnerstag ab 18:00 Uhr mit dem AH-Spiel und traditionellem Schäufele-Essen. Das Sportheim-Team bittet um Vorbestellung per WhatsApp bis Mittwoch, 20. August 2025 unter 0171/8321761.


Offiziell eröffnet wird die diesjährige Kirchweih am Freitag, 29. August 2025 um 18:30 Uhr mit dem Anschießen der Anlautertaler Böllerschützen und einem Standkonzert der Pfraunfelder Blaskapelle am Marktplatz. Die Anlautertaler Böllerschützen werden sich auch heuer wieder ab dem Bushäuschen in der Wengener Straße entlang des Ringwegs unterhalb des Anwesens Gloßner positionieren. Der Festzug startet wie jedes Jahr um 19:00 Uhr und wird neben der Pfraunfelder Blaskapelle von der Blaskapelle Raitenbuch begleitet. Vielen Dank an alle Musikantinnen und Musikanten der beiden Kapellen. Die Wegführung wird wie gewohnt vom Marktplatz über die Weißenburger Straße zur Schule und von dort wieder zurück zum Marktplatz, Wengener und Syburger Straße zum Festplatz erfolgen.


Wie in den vergangenen Jahren wird am Freitagabend „Jura Blech“ für Stimmung sorgen. Den Samstag bestreiten ab 20:00 Uhr die Musiker von „Next Generation“ um unseren Gersdorfer Lokalmatador Bastian Emmerling. Zum Abschluss wird am Samstag ab ca. 23:30 Uhr „DJ Selli“ auf der Bühne stehen. Am Sonntag treten zum ersten Mal die Mädels und Jungs von „Basement Power“ aus dem Nürnberger Land in Nennslingen auf. Der Kirchweihausklang am Montag wird von den „Rothseemusikanten“ gestaltet werden. Ebenfalls am Kirchweihmontag wird um ca. 22:15 Uhr auch wieder das traditionelle Feuerwerk durch unseren Nennslinger Feuerwerker Walter Fellner abgebrannt werden.


Wichtig für unsere Kinder und Jugendlichen: Heuer gibt es nach einjähriger Pause am Festplatz wieder einen Autoscooter!


Wir hoffen ein abwechslungsreiches und stimmungsvolles Musikprogramm für die Kirchweih zusammengestellt zu haben.


Am Sportgelände des SV Nennslingen findet am Kirchweihsamstag bereits um 12:00 Uhr ein Jugendspiel der U15 gegen die SG DJK Limes statt. Um 14:00 Uhr geht es dann mit dem Spiel der 2. Mannschaft (SG Laibstadt/Nennslingen/Bergen) gegen den TV Hilpoltstein II weiter. Um 16:00 Uhr wird das Kirchweihspiel der 1. Mannschaft (SG Nennslingen/Bergen) gegen die 2. Mannschaft der Eintracht Kattenhochstatt angepfiffen.

 

Der Festgottesdienst zur Weihe der evangelischen Kirche Beatae Mariae Virginis findet am Sonntag, 31. August 2025 um 10:15 Uhr mit Diakon Richard Hain statt. Herzliche Einladung auch dazu an alle Bürgerinnen und Bürger im Namen der evangelischen Kirchengemeinde Nennslingen.

 

Vielen Dank auch der Jugend, die unsere Kirchweihtraditionen weiter hochhält. Der Tanz um den Kirchweihbaum ist am Sonntag für 15:30 Uhr und am Montag um 19:30 Uhr geplant. Am Kirchweihmontag Nachmittag findet traditionell der Umzug der Kirchweihbären statt.


Es wäre schön, wenn sich Nennslingen auch dieses Jahr wieder anlässlich der Kirchweih in gewohnter Art und Weise herausputzt und die Anwesen mit der Nennslinger Fahne schmückt. Fahnen können nach wie vor in der VGem Nennslingen in Zimmer 9 zum Preis von je 95,00 EUR erworben werden.


Zu allen Veranstaltungen lade ich Sie auch im Namen der Familie Michalaina (Gaststätte Ritterstub’n), des Sportheim-Teams sowie unseres Festwirts Christian Gruber mit Team ein. Ich wünsche allen Bürgerinnen und Bürgern sowie allen Gästen und Besuchern eine frohe, vergnügliche
und friedliche Kirchweih.

 

Bernd Drescher

1. Bürgermeister


Beschreibung

Willkommen auf der offiziellen Seite unserer Gemeinde Raitenbuch. Hier finden Sie alle aktuellen Informationen rund um das Rathaus, behördliche Themen und das Gemeindeleben.