Im Sedansgärtlein wurde im Jahre 1922 ein Kriegerdenkmal für die Gefallenen aus Winkelhaid und Richthausen errichtet. Dieses wurde nach dem zweiten Weltkrieg um die Gefallenen aus diesem Weltkrieg ergänzt. Das Sedansgärtlein wurde 1872 als Gartenanlage zur Erinnerung an den deutsch-französischen Krieg von 1871/1872 angelegt und auch die Bäume als Friedenslinden und Gedenkbäume gepflanzt. Das Kriegerdenkmal wurde zuletzt in den 1950er Jahren bearbeitet. Die Verwitterung und der Zahn der Zeit machten eine Sanierung notwendig.
Die Maßnahme umfasste Reparaturen und Reinigungsarbeiten am Sandstein, das Nacharbeiten der Inschriften und den Ersatz des Betonsockels durch einen Granitsockel. Außerdem wurde neben dem Denkmal eine Gedenktafel für die Gefallenen aus beiden Weltkriegen aus dem Gemeindeteil Penzenhofen errichtet. Diese Gedenktafel wurde durch das Regionalbudget der Initiative Schwarzachtal+ gefördert.
Insgesamt wendete die Gemeinde Winkelhaid für diese Maßnahme rund 33.000 Euro auf die im Rahmen des Regionalbudgets mit ca. 2.500 Euro bezuschusst wurde.
Das Ensemble soll ein wichtiger Ort der Erinnerung und des Gedenkens werden. Mit der Sanierung möchten soll sichergestellt werden, dass auch kommende Generationen die Geschichte und die Opfer unserer Vorfahren würdigen können
weiterlesen
weiterlesen