Rückblick Sommerferien-Leseclub
Vom 25.7. bis 22.09.2025 nahm die Gemeindebücherei Forstern zum ersten Mal am Sommerferien-Leseclub, einem bayernweiten Leseförderungsprogramm, teil.
Bereits einige Wochen zuvor durften die Kinder Wünsche äußern, welche Bücher exklusiv dafür angeschafft werden sollten. Dank der zahlreichen Spenden, die wir bei der Veranstaltung „Der Bayerische Robin Hood“ erhalten haben, und eigener Etatrücklagen konnten wir einen brandneuen und attraktiven Buchbestand anbieten.
Die Kinder und Jugendlichen konnten in ihrem Clubheft jedes gelesene Buch bewerten und dafür einen Stempel bekommen. Mit mindestens 3 Stempeln war eine Teilnahme an unserer Preisverleihung möglich.
Die Teilnehmenden waren mit großem Leseeifer dabei und haben unsere Erwartungen an die Anzahl gelesener Bücher, die immer am Regal durch unser „Buchometer“ ablesbar war, deutlich übertroffen.
Bei der Verlosung durch Glücksfee Simona Loupal konnten sich die fleißigen Leserinnen und Leser am 26.9.2025 ihre wohlverdienten Preise (gesponsert von der Firma Peter Feckl) sowie ihre Urkunden, überreicht durch Bürgermeister Rainer Streu, abholen.
Aufgrund der durchweg positiven Resonanz wollen wir auch nächstes Jahr wieder beim Sommerferien-Leseclub mit dabei sein.
Hier noch einige Zahlen:
- Eingegangene Titelwünsche: 45, alle vorgeschlagenen Bücher, die im Buchhandel lieferbar waren, haben wir besorgt.
- Insgesamt angeschaffte Bücher: 180, davon 27 für Jugendliche und 153 für Kinder. Diese werden nun in unseren allgemeinen Bestand integriert.
- Teilnehmende: 50, der maximalen Anzahl an verfügbaren Clubheften, davon waren 31 weiblich und 19 männlich. Besonders gut vertreten waren die Zweitklässler.
- Gelesene Bücher: 303, die von uns angestrebte Zahl von 200 wurde damit deutlich übertroffen.
Wir freuen uns über die gelungene Aktion und die vielen positiven Rückmeldungen.
Das Büchereiteam