Zwicklbier statt Walzerschritt: Tanzschule Heartbeat auf Genussreise
Vilshofen. Wer tanzt, der weiß zu genießen – das bewiesen am Samstag, den 12. Juli 2025, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Tanzschule Heartbeat, die sich zu einer ganz besonderen Exkursion aufmachten. Statt Tanzfläche und Taktgefühl standen an diesem Tag Hopfen, Malz und Braukunst im Mittelpunkt: Eine Führung durch die Brauerei Wolferstetter in Vilshofen bot der Gruppe einen spannenden Blick hinter die Kulissen einer der traditionsreichsten Braustätten der Region.
Einblicke, die nicht jeder bekommt
Die Idee zur Brauereiführung entstand im Zuge eines Lieferantenwechsels bei der Tanzschule – als kleines Dankeschön gab es für die Heartbeat-Mitglieder dieses exklusive Erlebnis. Insgesamt 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer machten sich am Vormittag auf den Weg zur Brauerei. Der Startschuss fiel um 10:30 Uhr im Auslieferungslager, wo täglich große Mengen Bier für die Region kommissioniert und ausgeliefert werden.
Anschließend führte Herr Spieleder, ein Mitarbeiter der Brauerei, die Gruppe durch die wichtigsten Stationen der Bierherstellung – vom Sudhaus über die Gär- und Lagertanks bis hin zur Abfüllung. Mit seiner humorvollen und gleichzeitig fundierten Art gelang es ihm, komplexe Abläufe verständlich zu machen und die Begeisterung für das Brauhandwerk spürbar zu vermitteln.
Kulinarisch gut versorgt
Im Anschluss an den informativen Rundgang ging es zum Wolferstetter Bräu, wo ein gemeinsames Mittagessen auf die Gäste wartete. Serviert wurde ein deftiger Schweinebraten mit knuspriger Kruste, der auf ganzer Linie überzeugte. Auch für Vegetarier gab es eine schmackhafte Alternative, sodass kulinarisch niemand zu kurz kam.
Der absolute Höhepunkt des Tages war jedoch die Verkostung eines naturtrüben Zwicklbieres, das direkt aus einem 800-Liter-Tank gezapft wurde. Herr Spieleder erklärte dabei die Besonderheiten des Zwicklbieres: unfiltriert, besonders mild im Geschmack und außergewöhnlich frisch – ein Biergenuss, der sich deutlich von gängigen Standards abhebt.
Offen, interessiert und mit viel Herz
Die Stimmung unter den Teilnehmern war durchweg positiv: interessiert, aufgeschlossen und gut gelaunt – wie man es von der Tanzschule kennt. Die Exkursion bot nicht nur neue Einblicke, sondern auch Raum für Gespräche, gemeinsames Staunen und natürlich geselliges Miteinander. Der Tag zeigte eindrucksvoll, wie lebendig regionale Partnerschaften gestaltet werden können.
Neue Partnerschaft mit Geschmack
Die Freude über das gelungene Event war nicht nur auf Seiten der Gäste groß – auch für die Zukunft ist der Grundstein gelegt: Die Tanzschule Heartbeat wird ab sofort Wolferstetter Biere in ihren Räumlichkeiten anbieten. Damit holt man sich nicht nur Qualität aus der Region ins Haus, sondern unterstreicht auch die Wertschätzung für echtes Brauhandwerk.
Die Tanzschule freut sich auf eine langfristige und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit der Brauerei Wolferstetter – und lädt gleichzeitig alle Interessierten ein, die stilvoll gestalteten Räumlichkeiten für private Feiern, Hochzeiten, Jubiläen oder Geburtstage zu nutzen. Ob Tanz, Torte oder frisch gezapftes Zwicklbier – Heartbeat bietet den passenden Rahmen für besondere Anlässe.