Am Samstag, den 29.03.2025 fand die Jahreshauptversammlung der Turn- und Sportfreunde im Sportheim Theisenort statt. Vertreten waren zahlreiche Ehrengäste wie Gemeinderat Ralf Pohl, Karl Heinz Schmidt (Vorsitzender SPD Ortsverein), Peter Wenzel (Vorsitzender VDK) und Lothar Weid (Vorsitzender Kindergarten Förderverein). Einer der Kernpunkte der Versammlung waren die Neuwahlen der Vorstandschaft.
Nach einer Schweigeminute für die Verstorbenen folgten die Berichte aus Verwaltung, Sport und Jugendfußball.
Sebastian Hügging blickte auf das vergangene Jahr zurück, in dem trotz einiger vereinsinterner Herausforderungen erfolgreiche Veranstaltungen wie z.B. das „Stärk Antrinken“, die Hüttengaudi, der Kinderfasching und unter anderem eine Halloweenparty stattfanden. Auch sportlich konnte ein Erfolg gefeiert werden, nachdem die erste Mannschaft durch eine starke Rückrunde in der Spielzeit 2023/24 den Klassenerhalt in einem Entscheidungsspiel sichern konnte. In der aktuellen Saison kämpft das Team erneut gegen den Abstieg, geht aber mit Zuversicht in die Rückrunde. Ein Novum zur neuen Saison stellt Sebastian Treusch dar, der als neuer Trainer der Herrenmannschaft angekündigt wurde und somit ab der Spielzeit 2025/26 die Nachfolge von Matthias Wich als Trainer der Spielgemeinschaft antritt.
Thomas Müller informierte anschließend über die stabile Entwicklung im Jugendfußball. Während die A-, B- und C-Junioren weiterhin in einer Spielgemeinschaft mit umliegenden Vereinen spielen, können die jüngeren Jahrgänge aufgrund hoher Spielerzahlen eigenständig antreten. Das Hauptziel bleibt, den Kindern Spaß am Sport und Vereinsleben zu vermitteln, um langfristig Nachwuchs für die Herrenmannschaft zu sichern. Müller lobte die engagierten Betreuer und die Zusammenarbeit mit dem TSV Weißenbrunn, betonte aber auch die Notwendigkeit weiterer Trainer, besonders in den älteren Jugendteams.
Bei den anschließenden Neuwahlen, durchgeführt von Dr. Ralf Pohl, wurden Matthias Ultsch und Ralf Mäusbacher als neue Vorstände gewählt, nachdem Sebastian Hügging und Jannik Ultsch nicht mehr zur Wahl antraten und somit ausschieden. Florian Stumpf (Schriftführer), Jan Münzel (Hauptkassier) sowie die Kassenprüfer Hans Ultsch und Michael Kleylein wurden ebenso einstimmig bestätigt. Die neue Vereinsführung bedankte sich für das Vertrauen und will den Verein weiter erfolgreich in die Zukunft führen.
Im Bild von links nach rechts:
Thomas Müller, Florian Stumpf, Ralf Mäusbacher, Jan Münzel, Jonas Betz, Matthias Ultsch