Heimat Info Logo
Petition „Bänke, Schutzhütten und Infotafeln erhalten“
Greuther Wandergruppe
10.11.2025, 12:44

Liebe Wanderfreunde, 

wir möchten euch auf eine Initiative des Naturpark Steigerwalds hinweisen, die wir unterstützenswert finden. Vielleicht möchtet ihr ja auch unterschreiben! 

Viele Grüße,

Eure Wandergruppe 

———————
Sehr geehrte Wegewartinnen und Wegewarte,
sehr geehrte Projektpartnerinnen und Partner,
sehr geehrte Gemeinden,
 
In vielen Regionen werden bereits Bänke und Rastmöglichkeiten im Wald vorsorglich abgebaut, um möglichen Klagen und einer Haftung aus dem Weg zu gehen. Denn ein Ast, der im Wald herunterfällt, gilt als sogenannte waldtypische Gefahr, mit der man rechnen muss. Sitzt man jedoch im Wald auf einer Bank, haftet derjenige, der die Bank aufgestellt hat. Er hat für die Bank eine sogenannte Verkehrssicherungspflicht und muss regelmäßig überprüfen, ob die Bank "sicher" ist. 
 
Eine Online-Petition fordert deshalb eine Gesetzesänderung. Ziel ist es, das Bundeswaldgesetz zu ändern, dass beispielsweise Bänke künftig auch als "waldtypische Gefahr" eingestuft werden.
 
Sie können die Petition noch bis Freitag, den 14. November 2025 unterstützen. Unter nachstehendem Link gelangen Sie direkt zur Online-Petition:

https://www.openpetition.de/petition/online/baenke-schutzhuetten-und-informationstafeln-muessen-in-den-waeldern-erhalten-bleiben#petition-main


Bilder (7)
Beschreibung

Wir sind eine Gruppe von Greuthern, die gerne wandern und sich Ende 2024 zusammengetan haben, um gemeinsam die Wanderwege in Vestenbergsgreuth zu pflegen und zu beleben. Darüber hinaus laden wir zu gemeinschaftlichen Wanderungen ein, denn wir finden: In Gemeinschaft zu gehen ist wertvoll und tut gut. Wir freuen uns, wenn ihr bei einer nächsten Wanderung dabei seid und wir ein Stück gemeinsam gehen :-)