Heimat Info Logo
Begegnungstag der Nachbarschaftshilfe - Gedächtnisscreenings
Präventionslotse Sorgende Gemeinde Weiherhammer
09.09.2025, 07:58
Bilder (1)

Am 17. Mai 2025 fand im Rahmen der Sorgenden Gemeinde Weiherhammer der Begegnungstag der Nachbarschaftshilfe Weiherhammer statt. Die Veranstaltung dauerte von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr und bot eine tolle Gelegenheit für die Gemeinschaft, sich auszutauschen und Unterstützung zu erhalten.

Ein besonderes Highlight war das Angebot von kostenlosen Gedächtnisscreenings durch digiDem Bayern, ermöglicht durch die engagierte Präventionslotsin Susanne Martin. Insgesamt wurden an diesem Tag 37 Screenings bei Menschen über 65 Jahren durchgeführt. Das große Interesse an den Tests zeigt, dass das Thema Demenz zunehmend enttabuisiert wird und die Menschen sich mehr mit ihrer geistigen Gesundheit beschäftigen möchten.

Der Ansturm auf die Termine wurde als großer Erfolg gewertet, was die Bedeutung und den Bedarf an solchen Vorsorgeangeboten unterstreicht. Zudem stehen derzeit weitere 50 Personen auf einer Warteliste, die in den kommenden Wochen von digiDem Bayern kontaktiert und betreut werden.

Insgesamt war der Tag ein bedeutender Schritt, um das Bewusstsein für demenzielle Erkrankungen zu stärken und frühzeitig Unterstützung anzubieten.


Bilder (3)
Beschreibung

Das Projekt „Präventions-Lotse (PL) für eine sorgende Gemeinde Weiherhammer“ (2025-2027) wird im Rahmen der Förderrichtlinie Gute Pflege in Bayern (GutePflegeFöR) durch das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention (StMGP) gefördert und ist aus dem gemeindlichen Demenz-Präventionsprojekt GESTALT (2021-2024) hervorgegangen. Die Projektleitung liegt bei der Lars und Christian Engel (LUCE) Stiftung im Rahmen des Projekts Agil leben im Alter (ALIA). Kontakt: Dienstag, Mittwoch und Freitag 8:00 - 12:00 Uhr sowie n.V. Telefon: 09605 9201-70 Mobil: 0170 6487189 E-Mail: gestalt@weiherhammer.de